14 Ergebnisse.

Deep Fake
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, suchen zwei junge Menschen in verschiedenen Zeitaltern nach ihrer Wahrheit. Elias erlebt in einer nahen Zukunft den Zusammenbruch der bestehenden Weltordnung, ausgelöst durch einen Deepfake, der die Welt ins Wanken bringt. In einer fernen Zukunft findet der junge BRAT die Gedankenaufzeichnungen von Elias. Er fühlt sich mit den ...

32,50 CHF

Papabatical
Jährlich wechseln tausende Männer in den Vaterschaftsurlaub und tauschen den beruflichen Alltag gegen Kind und Haushalt ein. Dies ist die Geschichte von einem von ihnen - eine fünfmonatige Auszeit der anderen Art. Eine unterhaltsame Selbstfindung zwischen überlaufenden Windeln und Gourmet-Brei.Dabei erfährt man auch warum Affenmännchen ebenfalls in der Schwangerschaft an Gewicht zulegen, wo der Stuhlgang und dessen Namen herkommen, wie ...

13,90 CHF

Land ohne Staatlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme und Integrationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wille der Südsudanesen ist klar: Mit fast 99 Prozent der Stimmen forderten sie im Januar 2011 ihre Unabhängigkeit vom sudanesischen Zentralstaat. Bereits im Juli, so die aktuellen Pläne, möchten sie ...

28,50 CHF

Zum Gewaltmonopol verhandeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Herbst 2001 die ersten NATO-Truppen unter amerikanischer Führung die Grenzen Afghanistans überschritten, war die nordatlantische Gemeinschaft fest entschlossen, die als Brutstätte des Terrorismus ...

25,90 CHF

Selektion der Sprachbarrieren
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut (14 Punkte), , Veranstaltung: Leistungskurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Element des menschlichen Lebens hat eine solch große Macht wie die Sprache. Sie ist die Grundlage der meisten Gesellschaften, führt oftmals zu großen Zusammengehörigkeitsgefühlen doch spaltet vielerorts auch verschiedene Völker. Sie sorgt für Verständnis oder ...

21,90 CHF

Vorbeugende Überwachung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikimplementation und Public Management: Kommunalpolitik und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1993 hat die polizeilich registrierte Kriminalität in Deutschland kontinuierlich abgenommen. Erfasste das Bundeskriminalamt damals noch 6, 75 Millionen Delikte, so waren es im Jahr 2010 nur noch 5, 93 ...

26,90 CHF

Das Facebook-Paradoxon
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Darf man den firmeneigenen Angaben trauen, so gehören weltweit über 800 Millionen Menschen dem sozialen Onlinenetzwerk Facebook an. Die Hälfte der Mitglieder loggt sich dort tagtäglich ein und umgibt sich mit ...

24,50 CHF

Die Staatsschuldenkrise als Vertrauenskrise?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Zahlungsunfähigkeit der amerikanischen Investmentbank "Lehmann Brothers" befindet sich ein Großteil der europäischen Volkswirtschaften im permanenten Krisenzustand. Waren jedoch von der weltweiten Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 beinahe alle Staaten der Eurozone ...

57,90 CHF

Nachrichten- und Informationsselektion in Zeiten virtueller Öffentlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft (NRW School of Governance)), Veranstaltung: Öffentlichkeit und öffentliche Meinung in der Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation über politische Inhalte findet heute immer häufiger im Internet statt. Zwar sind das Fernsehen und die Printmedien in politischen Fragen ...

39,90 CHF

Fehlende Gnadengaben
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die soziologische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt kurz und bündig die Herrschaftstheorie Max Webers vor und konzentriert sich im Anschluss daran auf die Möglichkeiten der Nachfolgerbeschaffung im Falle des Idealtypus der charistmatischen Herrschaft.

24,50 CHF

Polarisierender Karriereknick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 9, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Öffentliche Kommunikation, Medien und Demokratie., Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Kontakte zur Presse und prägnante Äußerungen sind elementare Voraussetzung für politische Karrieren, dienen der Profilschärfung und dem Bekanntheitsgrad des Politikers. ...

24,50 CHF

Kampf an der Heimatfront
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 16, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Öffentliche Kommunikation, Medien und Demokratie., Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie lebt von Öffentlichkeit. Traf man sich in den griechischen Polis - dem allgemein anerkannten Urahn der Volksherrschaft - noch auf ...

24,50 CHF

Einfluss ausgewählter Website-Elemente auf die wahrgenommene Qualität eines Internetauftritts für Vermietung von Ferienwohnungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Informationsmanagement und Marktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist nach wie vor auf einem schier unaufhaltsamen Siegeszug. Auch für den Tourismusbereich ist World Wide Web nicht mehr wegzudenken, dennoch liegen nur wenige ...

60,50 CHF

Mangel an Vertrauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende politische Kulturforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Robert David Putnam entsteht in formellen und informellen Netzwerken soziales Kapital, das sowohl privat, als auch öffentlich zu positiven Effekten führen kann. Im besten Falle steigert eine hohe Quote ...

26,90 CHF