4 Ergebnisse.

Öffentliches Baurecht II: Bauordnungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsschutz
Zum Werk Das Öffentliche Baurecht hat in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis einen bedeutenden Platz eingenommen. Band II behandelt das landesrechtliche Bauordnungsrecht, den baurechtlichen Nachbarschutz und Rechtsschutz. Er stellt die jeweiligen Besonderheiten gründlich dar und hilft sowohl beim Einstieg in diese Materie als auch bei deren Vertiefung. Schwerpunkte bilden die Darstellung der Anforderungen an das bauordnungsrechtliche Verfahren und die Baugenehmigung, Eingriffsbefugnisse ...

51,90 CHF

Brandenburgische Bauordnung
Kommentierung der novellierten Bauordnung mit Schwerpunkten bei Themen von hoher Praxisrelevanz. Die 5. Auflage vollzieht die gesetzlichen Änderungen seit der Vor­auflage aus dem Jahr 2016 nach, insbesondere durch das Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 18. Dezember 2020, das Gesetz zur Änderung bauordnungsrechtlicher, bauberufsrechtlicher und haushaltsrechtlicher Vorschriften vom 15. Oktober 2018 sowie das Gesetz zur Einführung der Verbandsgemeinde und ...

116,00 CHF

Abstandsflächenrecht für Berlin und Brandenburg
Einheitliche Erläuterung des Abstandsfächenrechts für die Bundesländer Berlin und Brandenburg mit grafischen Darstellungen, natürlich unter Darstellung auch der Unterschiede im Detail. In einem Anhang sind die Abstandsflächenvorschriften aus den Bauordnungen (sowie abrundend aus dem Nachbarrecht) beider Bundesländer in einer synoptischen Darstellung gegenübergestellt. Ferner sind ergänzende Auszüge aus dem Baugesetzbuch (BauGB) und Baunutzungsverordnung (BauNVO) abgedruckt. Vor allem länderübergreifend tätige Firmen, Architekten ...

49,90 CHF

Brandenburgische Bauordnung 2016
Am 1. Juli 2016 tritt die Novelle der Brandenburgischen Bauordnung in Kraft. Die Landesbauordnung ist an die Musterbauordnung angepasst worden. Damit ist u. a. die Einführung des Gebäudeklassensystems und der Baulasten verbunden. Die brandschutzrechtlichen Anforderungen sind überarbeitet worden. Aufgrund der Novellierung ist die komplette Überarbeitung der vorliegenden umfangreichen Kommentierung erforderlich geworden. Stärken: Schwerpunktmäßige Kommentierung von Themen hoher Praxisrelevanz, insb. der ...

101,00 CHF