2 Ergebnisse.

Umgang mit literarischen Texten. Der Begriff ¿Gerechtigkeit¿ am Beispiel der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Schule X" ist eine offene Ganztagsschule mit einer Mensa, nachmittäglicher Hausaufgabenhilfe und einem Förderbereich sowie einem vielfältigen Kursangebot. Somit werden unterschiedliche Begabungen gefördert und Interessen auch nach Unterrichtsschluss weiterhin verfolgt. Die Schule, die sich im X Stadtteil Y befindet, umfasst ...

26,90 CHF

Gestaltung sozialer Beziehung in einer heterogenen Lerngruppe
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule stellt für Schülerinnen und Schüler1 eine wichtige Sozialinstanz dar, die sie verantwortungsbewusst auf die berufliche Zukunft vorbereiten soll. Zu deren wesentlichen Merkmalen gehören gegenwärtig Teamfähigkeit, ein sicherer Umgang mit neuen Medien sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Es handelt sich hierbei ...

26,90 CHF