2 Ergebnisse.

Tschuschenaquarium
Für den bosnischen Germanisten ist Wien "die letzte Hauptstadt Jugoslawiens", für den serbischen Literaturwissenschaftler "ein Dorf", für die bulgarische Künstlerin längst "Heimat". Der eine ist "mit Roma aufgewachsen", die andere musste sich mit dem "N-Wort" ob ihrer Hautfarbe herumschlagen, der Piefke tat sich mit Gleichgesinnten zusammen, um ohne Häme die deutsche Fußballmannschaft anfeuern zu können. Sie alle bevölkern das Tschuschenaquarium ...

29,90 CHF

Puszta-Populismus
Als Viktor Orbán 2010 die Wahl in Ungarn gewann, sprach er von einer "Revolution an der Wahlurne". Seitdem hat der Rechtspopulist die Institutionen in Ungarn auf seine Machtbedürfnisse maßgeschneidert und will nun auch die EU umkrempeln. In der Wählergunst ist der Ungar nach wie vor unumstritten - trotz Korruptionsskandalen rund um die Regierungspartei Fidesz. Was macht Orbán so erfolgreich ? ...

16,50 CHF