5 Ergebnisse.

Erziehungsberatungsstellen für Familien mit Migrationshintergrund. Maßnahmen für eine bessere interkulturelle Öffnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Maßnahmen notwendig sind, um einen besseren Zugang zu Erziehungsberatungsstellen für Familien mit Migrationshintergrund zu erreichen.Das Deutsche Jugendinstitut veröffentlichte in diesem Jahr den DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020, in dem aktuelle Zahlen zur ...

26,90 CHF

Pädagogische Autonomie in Anlehnung an Pierre Bourdieus Habitus-Theorie. Eine Illusion der Pädagogik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum die pädagogische Autonomie auf Grundlage von Pierre Bourdieus Theorie des Habitus als eine Illusion der Pädagogik beschrieben wird, soll in dieser Arbeit hermeneutisch dargestellt werden. Zu Beginn der Arbeit werden die relevanten Grundinformationen zum Autor Eckart Liebau und zum Text selbst ...

24,50 CHF

Pädagogische Basiskompetenzen. Gesprächsführung, Lehren und Lernen und Gruppenleitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio enthält drei kurze wissenschaftliche Auseinandersetzungen über die Funktion der Familie als primäre Bezugsgruppe bei informellen Lernprozessen, sowie Strategien zur Konfliktlösung auf der win-win Ebene. Außerdem werden der Abbau von Unsicherheiten in einer neu zusammengeführten Gruppe und die erfolgreiche Gestaltung einer ...

26,90 CHF

Anthropologie bei Jean-Jacques Rousseau und ihre Bedeutung für die Erziehungstheorie Winfried Böhms
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 3, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit folgender Frage auseinander: Welchen Einfluss hat das optimistische Menschenbild Jean-Jaques Rousseaus auf die personale Erziehungstheorie Winfried Böhms? Zu Beginn dieser Arbeit erfolgt eine Definition des Begriffs Menschenbild, um ein einheitliches Verständnis der Thematik vorauszusetzen. Dabei ...

26,90 CHF

Die Erziehungsmethode Maria Montessoris im Hinblick auf Autorität
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff der Erziehung nach Klaus Prange erörtert. Diese Definition gilt als Grundlage für die anschließende Auseinandersetzung mit der Erziehungsmethode Maria Montessoris. Zu ihrer Erziehungsmethode wird zuerst ihr Menschenbild eingeführt. Dieses ist nötig, um ihre Einstellung dem ...

26,90 CHF