5 Ergebnisse.

Quarterback
Als Philipp Pölzl mit 23 Jahren von einem Auslandssemester aus den USA nach Österreich zurückkehrte, wollte er vor allem eines: Flagfootball spielen. Also kaufte er sich einen Football und begann, nach Gleichgesinnten zu suchen. Eine sportbegeisterte Truppe fand sich zusammen, die Keimzelle des ersten Grazer Flagfootball-Vereins, den Styrian Studs. Nur wenige Jahre später spielte Pölzl als Quarterback in der Nationalmannschaft. ...

36,50 CHF

Quarterback
Als Philipp Pölzl mit 23 Jahren von einem Auslandssemester aus den USA nach Österreich zurückkehrte, wollte er vor allem eines: Flagfootball spielen. Also kaufte er sich einen Football und begann, nach Gleichgesinnten zu suchen. Eine sportbegeisterte Truppe fand sich zusammen, die Keimzelle des ersten Grazer Flagfootball-Vereins, den Styrian Studs. Nur wenige Jahre später spielte Pölzl als Quarterback in der Nationalmannschaft. ...

29,90 CHF

Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht
Inhaltsangabe:Einleitung: Das nationale Recht und damit auch das nationale Steuerrecht ist von einem immer größer werdenden Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts gekennzeichnet. Insbesondere die im EG-Vertrag verankerten Grundfreiheiten schränken den Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers ein, da nationale Regelungen nicht gegen das Gemeinschaftsrecht verstoßen dürfen. Die hier vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit einer dieser Grundfreiheiten, nämlich der Kapitalverkehrsfreiheit. Nach einem kurzen Überblick ...

90,00 CHF

Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzrecht), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nationale Recht und damit auch das nationale Steuerrecht ist von einem immer größer werdenden Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts gekennzeichnet. Insbesondere die im EG-Vertrag verankerten Grundfreiheiten schränken den Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers ein, da nationale ...

104,00 CHF

Die Geschichte der Apartheid in Südafrika unter Betrachtung interkultureller Aspekte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Internationales Management), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Etablierung einer Demokratie in Südafrika gehört mit Sicherheit zu einem der bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Das jahrzehntelang bestehende Apartheid-System konnte mit - mehr oder weniger - friedlichen Mitteln beseitigt werden. Es ...

28,50 CHF