3 Ergebnisse.

Einleitung in die Differential- und Integralrechnung
Der deutsche Mathematiker Moritz Pasch (1843-1930) beschäftigte sich insbesondere mit den Grundlagen der Geometrie. Nach ihm ist das "Axiom von Pasch" benannt, das eine Lücke in Euklids axiomatischen Aufbau der Geometrie schließt. Nach dem Studium in Breslau und der Promotion (1865) habilitierte sich Pasch 1870 an der Justus-Liebig Universität in Gießen mit einer Arbeit "Zur Theorie der Komplexe und Kongruenzen ...

68,00 CHF

Vorlesungen über neuere Geometrie
Der deutsche Mathematiker Moritz Pasch (1843-1930) beschäftigte sich insbesondere mit den Grundlagen der Geometrie und war ein Verfechter einer streng logischen Linie in der Geometrie. Nach ihm ist das "Axiom von Pasch" benannt, das eine Lücke in Euklids axiomatischen Aufbau der Geometrie schloss. Nach dem Studium in Breslau und der Promotion (1865) habilitierte sich Pasch 1870 an der Justus-Liebig Universität ...

82,00 CHF

Grundlagen der Analysis
Der deutsche Mathematiker Moritz Pasch (1843-1930) beschäftigte sich insbesondere mit den Grundlagen der Geometrie. Nach ihm ist das "Axiom von Pasch" benannt, das eine Lücke in Euklids axiomatischen Aufbau der Geometrie schließt. Nach dem Studium in Breslau und der Promotion (1865) habilitierte sich Pasch 1870 an der Justus-Liebig Universität in Gießen mit einer Arbeit "Zur Theorie der Komplexe und Kongruenzen ...

68,00 CHF