2 Ergebnisse.

Österreichs ungeliebtes Erbe
Ernst Wangermann (geb. 1925 in Wien) gehört zu jenen Menschen, die Geschichte - in ihrem schlimmsten Sinne - erleben mussten und in der Folge ihrer Erforschung und Lehre ihr Leben widmeten. Konsequenterweise steht dabei die Forschung nach den Wurzeln von Demokratie und Rechtsstaat im Vordergrund. Als Emigrant in England bewies er, dass Österreich im 18. Jahrhundert eine kritische Zivilgesellschaft besaß, ...

27,90 CHF

Das Erzbistum Salzburg und das revolutionäre Frankreich
Die letzten Jahre des Erzbistums Salzburg wurden von den Folgen der französischen Revolution geprägt - neue Ideen und Schlagworte, Unruhen, Kriege und die drohende Säkularisierung kennzeichneten die Epoche von 1789 bis 1803. Anhand von teilweise noch unbekannten Quellen werden die Reaktionen von Herrscher und Bevölkerung auf die französische Revolution aufgezeigt. Bemerkenswert ist, daß das Erzbistum unter der Herrschaft Hieronymus' von ...

75,00 CHF