8 Ergebnisse.

Der Schutz vor unlauterem Wettbewerb
Die vorliegende Arbeit analysiert deutsche und russische Regelsysteme zum Schutz des Lauterkeitsrechts. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, ob und gegebenfalls inwieweit der Schutz vor unlauterem Wettbewerb in den Wettbewerbsordnungen Deutschlands und Russlands gewährleistet wird. Da das Lauterkeitsrecht ein dynamisches und sich stets weiterentwickelndes Rechtgebiet darstellt, werden zahlreiche Veränderungen der nationalen Gesetzgebungen in der Vergangenheit miteinbezogen. Die Arbeit übermittelt ...

82,00 CHF

Veränderung des traditonellen englischen Rechtssystems durch den Einfluss der EU-Gesetzgebung und Rechtsprechung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Richterrecht und die große Bedeutung der Urteile als Rechts-quelle liegen zum einen im Fehlen eines kodifizierten Rechtes begründet, zum anderen im hohen Ansehen der Richterschaft. Über Jahre hat sich somit ein Fallrecht entwickelt, durch jede ...

24,50 CHF

Die Richtlinie 2002/14/EG ¿Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer¿ und die derzeitige Rechtslage in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Labor Law, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Die Richtlinie 2002/14/EG als " Renault- Richtlinie" Spekulative Personalabbaumaßnahmen europäischer Konzerne waren der Anstoß für den Richtlinienvorschlag der Kommission. "Die Betriebsschließung in Vilvoorde" Auf einer Sitzung des belgischen Betriebsrats in Vilvoorde kündigte ...

25,90 CHF

Welche Vor- und Nachteile birgt der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Der allgemeine Kündigungsschutz ist eine ständig geführte Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Dem Arbeitnehmer ist es sehr wichtig seinen Arbeitsplatz nicht zu verlieren und somit seine Existenz nicht zu gefährden. Dem Arbeitgeber entstehen unnötige ...

26,90 CHF

Die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in China und Japan
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Subprime-Hypothekenkrise in den USA im Sommer 2007 nahm die globale Finanzkriseihren Lauf. Der US-Immobilienmarkt ist durch drastische Wertverluste derSubprime-Hypothekenverbriefungen in die Krise geraten. Seit Anfang 2008 verbreitetesich diese Krise auch auf andere Finanzinstrumente, sodass die USA in diesem Jahrnoch in ...

28,50 CHF

Interkulturelles Management am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende globale Verflechtungen führen zu einem immer engeren Zusammenwachsen der heutigen Wirtschaften und deren Kulturen. Dennoch gibt es Gesellschaften, die einen hohen Wert auf Traditionen legen, welche sich unmittelbar auf das Geschäftsleben im Land auswirken. Hierzu gehören etwa ...

42,50 CHF

Der deutsche Corporate Governance Kodex im internationalen Vergleich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Fachbereich Wirtschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um den deutschen Corporate Governance nimmt seit den 1990erJahren verstärkt kein Ende an. Die Notwendigkeit dieses Themas ist durchzahlreiche Fälle von Missmanagement und diversen Wirtschaftsskandalenbegründet. Nicht nur in den Vereinigten Staaten ...

28,50 CHF

Investitionsstandort Russland: Ein Leitfaden für Investitionen deutscher Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 3, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland gehört neben China, Brasilien und Indien zu den sog. BRIC Staaten. Mit einem wachsenden Bruttoinlandsprodukt (BIP) von durchschnittlich vier Prozent seit dem Krisenjahr 2009 gehört die Russische Föderation (RF)1 zu den größten Wachstumsmärkten der Welt. Ferner verzeichnet die RF ...

65,00 CHF