2 Ergebnisse.

(Auto-)Biographische Texte im Literaturunterricht
Die Reflexion (auto-)biographischer Schreibweisen und Textformen zählt zu den zentralen Aufgaben des Deutschunterrichts. Autobiographisches Schreiben in Online-Medien dominiert ebenso die Lebenswelt Jugendlicher wie eine zunehmende Personalisierung politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die Studie bildet die gegenwärtige biographietheoretische Diskussion ab und macht auf dieser Grundlage konkrete Vorschläge für die didaktische Arbeit mit (auto-)biographischen Texten im Unterricht. Sie soll dazu anregen, im Literaturunterricht ...

104,00 CHF

Die (De-)Konstruktion von Identität in den Romanen Helmut Kraussers
In den Romanen Helmut Kraussers machen die Figuren immer wieder die Erfahrung der Auflösung des Ich als Entität sowie der bisher gewohnten Muster der Selbst- und Weltwahrnehmung. Damit steht Krausser in einer langen Tradition moderner Autoren, die die Subjekt- und Identitätsproblematik zum zentralen Gegenstand ihres literarischen Schaffens machen. Die Beantwortung der Frage "Wer bin ich?", mit der sich auch Robert ...

53,50 CHF