4 Ergebnisse.

Gemeinbesitz in den Tessiner Alpen
Die Exzesse der neoliberalen Wirtschaftsform weltweit und die nah erlebbaren negativen Folgen der Privatisierung wichtiger Infrastrukturen haben die Diskussion über den möglichen Beitrag kollektiv verwalteter Institutionen zu einer ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Entwicklung befeuert. Landwirtschaftliche Commons - Institutionen des selbstverwalteten Kollektivbesitzes - waren in Europa bis zu Beginn der industriellen Revolution weit verbreitet. Sie wurden danach im Verlauf des ...

42,50 CHF

Babys und Kleinkinder in Not
Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, die sich mit der Behandlung von Störungen im Frühbereich befassen, entweder weil sie solche Behandlungen bereits durchführen oder weil sie sich darin ausbilden wollen. Es ist überdies für andere Fachleute, die in Beratung und Begleitung von Familien mit Kleinkindern tätig sind, von Interesse, da es über Therapieindikationen und aktuelle Vorgehensweisen berichtet. Der Schwerpunkt des ...

54,50 CHF

Babys und Kleinkinder
Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung: Yvon Gauthier: Können wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung überwinden, wenn es um Bindung geht? Suzanne Maiello: Über die frühesten Spuren psycho-physischen Erlebens Björn Salomonsson: Die Musik des Containments Campbell Paul / Frances Thomson-Salo: Die Sexualität von Säuglingen im Kontext ihrer Beziehungen ...

43,50 CHF

Mütter und Babys in psychischen Krisen
Pedrina stellt zunächst die bisherigen Forschungsbefunde zu den nachgeburtlichen Prozessen der Elternschaftsentwicklung in Verbindung mit der neu entstehenden Beziehung zum Baby dar. Dann werden die Wege der psychischen Dekom-pensierung mit deren Folgen für das Kind umfassend analysiert. Der neue Therapieansatz einer psychoanalytisch fundierten Eltern-Baby-Gruppentherapie erweist sich als erfolgreich für die Mütter, ihre psychische Gesundheit wiederzuerlangen, sowie für die psychische Prophylaxe ...

42,90 CHF