3 Ergebnisse.

Das Geheimnis der unschuldigen Kinder
Schon Péguys Zeitgenossen erkannten die Größe seiner Dichtung, und die Presse lobte die Aktualität seiner Darlegungen. Auch heute, in unserer von scheinbarer Gottvergessenheit und Hoffnungslosigkeit geprägten Zeit, kann der 'Hymnus der Hoffnung' den Leser ergreifen und wachrütteln, damit er sich der Gnade Gottes nicht verschließe, denn Péguys damalige Überzeugung gilt nach wie vor: 'Die moderne Welt glaubte, sich Gottes entledigt ...

19,90 CHF

Das Geld
»Die Welt hat sich seit Jesus Christus weniger verändert als in den letzten dreißig Jahren«, musste Charles Péguy 1913 mit Schaudern feststellen. Gegen die kalte Rationalisierung und Ökonomisierung des Lebens im Zuge der Umwälzungen der Moderne verfasste er mit Das Geld eine ergreifende Ode an das verschwindende alte, volksnahe Frankreich, das über Jahrhunderte Bestand hatte. Er beschreibt das einfache, aber ...

19,50 CHF

Das Tor zum Geheimnis der Hoffnung
Lange bevor die Hoffnung in der neuen christlichen (Befreiungs-?) Theologie und als marxistisches «Prinzip Hoffnung» salonfähig wurde, hat Péguy 1911 in einem wunderbaren Gedicht - einem seiner drei Mystères - die christlich zentrale Stellung der zweiten «göttlichen Tugend» entdeckt. Der aus dem Sozialismus zum Christentum zurückgekehrte Dichter hatte in einem ersten «Mystère» die Opferung eines Menschen (Jeanne d'Arc) für alle ...

20,50 CHF