4 Ergebnisse.

Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
Insbesondere im aktuellen Kontext des Vielfalt-Diskurses, in der Umsetzung von Inklusion und der Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung, rückt das soziale Lernen ins Zentrum pädagogischer Praxis. Neben Differenzierung gilt es, eine Gemeinschaft zu festigen, in der Kinder erkennen können, dass jede/r zur Gruppe gehört, und in der sie lernen, sich selbst und andere in ihrer Individualität zu achten. Ein gutes ...

48,90 CHF

1000 Spiele für die Grundschule
Im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt ist das Spiel ein besonders wichtiges Element, da es zu Differenzierung und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt. Kinder können »Talente« zeigen, die weit über unterrichtsbezogenes Wissen und Können hinausreichen, und erkennen, dass sie zusammen mehr erreichen als jeder für sich allein.Zur Bereicherung des pädagogischen Alltags leistet das Spiel einen bedeutenden Beitrag. Es bietet vielfältige ...

49,90 CHF

Individuelles und soziales Lernen in der Grundschule
Unser Wissen über die Art und Weise, wie einzelne Kinder in der Grundschule im Umgang mit unterrichtlichen Inhalten und in sozialen Bezügen lernen, ist bisher relativ begrenzt. In diesem Band werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die subtile einblicke in die Perspektive der Kinder und deren Sozialleben vermitteln sowie vorliegende pädagogische und didaktische Konzepte einer kritisch-konstruktiven Prüfung unterziehen.

79,00 CHF

60 Jahre das Wunder von Bern
Am 4. Juli 1954 steht Deutschland im Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft. Um kein anderes Spielranken sich so viele Legenden und Geschichten wie um dieses WM-Finale in der Schweiz. In einer Zeitreiseführt uns der Autor noch einmal 60 Jahre zurück, um der Freude über das "Wunder von Bern" nachzuspürenund zu verstehen, warum dieses Spiel noch immer nichts von seiner Faszination verloren ...

9,50 CHF