5 Ergebnisse.

Neue Maßstäbe der politischen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik und Medien im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Change oder Wechsel, wie es der deutsche Bürger zu sagen pflegt, ist der Slogan, der sich in meinem Kopf zu Barack Obama eingebrannt hat. Nach zwei Amtszeiten von ...

25,90 CHF

Deutsche Außenpolitik: Der Marshall-Plan
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Deutsche Aussenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich inhaltlich und fragetechnisch mit dem Marshallplan, der offiziell European Recovery Program oder "ERP" betitelt wird. Der Marshallplan war ein Hilfspaket der USA im Zeitraum von 1948 ...

25,90 CHF

Cognitive Frames, Mental Accounting und Anchoring: Eine kritische Analyse der Framing-Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Integrationsmodul: Politik & Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit beinhaltet grundlegend den Framing-Effekt, seine Ausprä-gungen und Wirkungen und stellt somit eine kritische Analyse der Framing Theorie dar. Der allgemeine Hintergrund dieser Seminararbeit beinhaltet die wichtigen ...

26,90 CHF

Anwendung des Lebenszyklusmodells auf soziale Netzwerke
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Organisationsökonomik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung ist die Erkenntnis, inwieweit die theoretischen Modelle der Lebenszyklen auf soziale Netzwerke anwendbar sind und wo gegebenenfalls die Anwendung nicht möglich ist. Anhand dieser Arbeit möchte ich zudem klären, welche Entwicklungen einzelne soziale Netzwerke ...

36,50 CHF

Anwendung des Lebenszyklusmodells auf soziale Netzwerke
Die rasante Entwicklung des Internets hat die Kommunikation und die Netzwerkbildung innerhalb unserer Gesellschaft grundlegend verändert. Social Media, insbesondere der Bereich der sozialen Netzwerke, ist innerhalb der letzten Jahre zu einem alltäglichen und massentauglichen Kommunikationsmittel geworden. Die stetige Veränderung und Weiterentwicklung sozialer Netzwerke führte von der anfänglichen nationalen Verbreitung zu einer weltweiten Vernetzung. Die unterschiedlichen Entwicklungen von sozialen Netzwerken stehen ...

36,50 CHF