7 Ergebnisse.

Der internationale Tourismus als Entwicklungsfaktor in Ländern der Dritten Welt
Der internationale Tourismus in Ländern der Dritten Welt stellt ein äusserst vielschichtiges Phänomen dar. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den sehr komplexen Sachverhalt mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes zu erfassen. Durch eigene Erhebungen und das Verarbeiten umfangreichen Sekundärmaterials untersucht der Autor die vielfältigen positiven und negativen Einflüsse des Tourismus auf die wirtschaftliche, regionale und soziokulturelle Struktur Perus.

80,00 CHF

Besteuerung und Finanzierung im internationalen Konzern
Im Fokus der Konzernfinanzierung steht neben der Deckung des Finanzbedarfs der Konzernunternehmen die optimale Finanzierung des Konzerns als Einheit. Dabei müssen auch steuerliche Aspekte berücksichtigt werden. Im deutschen Steuerrecht besteht zwar der Grundsatz der Finanzierungsfreiheit, die Besteuerungsregelungen sind indes nicht finanzierungsneutral. Der Einfluss der Besteuerung bei der Wahl einer Finanzierung wird durch die Internationalisierung noch verstärkt. Die Arbeit diskutiert steuerliche ...

101,00 CHF

Fanclubs zu ARD-Serien
Daily Soaps und ihre Stars üben oft eine magische Faszination auf ihr Publikum aus, denn in ARD-Serien wie «Marienhof» finden gesellschaftliche Außenseiter jeder Art ein harmonisches Zuhause. Serien mit den moralischen Grundprinzipien von Akzeptanz und Verständnis stellen damit den idealen Nährboden für zielgruppenspezifische Fanclubs dar. Die Arbeit stellt verschiedene Serien-Fanclubs mit ihren Leitern vor und zeigt ihre vielschichtigen, von Emotionen ...

88,00 CHF

Terrorismus und Staat
Mit dem zu Beginn der siebziger Jahre aufkommenden linksextremistischen Terrorismus der Roten Armee Fraktion (RAF) wurde die Bundesrepublik Deutschland erstmals seit ihrer Errichtung mit einem politisch motivierten Gewaltphänomen konfrontiert, das sich für mehr als zwei Dekaden zu einer Bedrohung für ihre innere Sicherheit entwickelte. Aufgrund der durch die Medien vermittelten Gefährdung waren die für die innere Sicherheit zuständigen Behörden gezwungen, ...

72,00 CHF