2 Ergebnisse.

Mit offenen Karten spielen. Phraseologismus oder nicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Phraseologismus "mit offenen Karten spielen" ist ein feststehender Ausdruck, der regelmäßig in der deutschen Medienlandschaft zu finden ist. Die gesellschaftliche Herausforderung der Ehrlichkeit soll in dieser Arbeit hinsichtlich ihrer semantischen und syntaktischen Kriterien untersucht werden und abschließend kontextuell überprüft werden. Unter ...

24,50 CHF

Unterschied zwischen kindlichem und erwachsenem Zweitspracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine altersbedingte kritische Phase existiert, die den Erwerb und das Erlernen einer Zweitsprache hemmt. Durch enge Vorgaben ist eine eigenständige Datenerhebung zur Untersuchung genannterAspekte nicht möglich gewesen. Wie so häufig findet sich ...

24,50 CHF