2 Ergebnisse.

Gedächtnis und Erinnerung
Kaum ein Konzept hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Karriere in der ­Geschichtswissenschaft gemacht wie das der 'kollektiven Gedächtnisse'. Setzt man noch das Adjektiv 'jüdisch' hinzu, scheint der Academic Community wie auch der Öffentlichkeit völlig klar zu sein, was gemeint ist: Juden agieren kollektiv-­gedächtnishaft. Gleichzeitig lehnen die Protagonisten des kollektiven Gedächt­nisses einen Kollektivblick auf eine Gemeinschaft vehement ab, alles ...

80,00 CHF

Ländliche Kolonisation in Palästina
Das Buch behandelt die Verbindung zwischen der zionistischen Bewegung in Europa und den seit 1882 in Palästina gegründeten landwirtschaftlichen Siedlungen während der Zeit der so genannten Ersten Alija, also vor der Veröffentlichung von Theodor Herzls "Der Judenstaat " (1896). Der Autor erzählt die Geschichte der Juden in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Entwicklung der "Zionsfreunde" ebenso ...

63,00 CHF