2 Ergebnisse.

Wissenschaftstheorie – Handlungstheorie – Fundamentale Theologie
Helmut Peukerts historische und systematische Darstellung der wissenschaftstheoretischen und handlungstheoretischen Diskussion liefert den Nachweis, daß wissenschaftliche Rationalität zuletzt auf den frei anzuerkennenden normativen Implikationen kommunikativen Handelns gründet. Universale und unbedingte Solidarität als Grundprinzip dieses Handelns führt jedoch, wenn sie geschichtlich konkret gedacht wird, zu der Frage, die schon die Auseinandersetzung zwischen Horkheimer und Benjamin um die Möglichkeit von Theologie bestimmte: ...

25,50 CHF

Bildung in gesellschaftlicher Transformation
Jede nachwachsende Generation steht vor der Frage, ob die bestehende Lebensform für sie zukunftsfähig ist. Zugespitzt stellt sich diese Frage angesichts beschleunigter Modernisierung mit ihrer Auflösung bisheriger Deutungs- und Orientierungsmuster. Krisenhafte Entwicklungen nehmen überall überhand bis hin zur Gefährdung des Bestands unseres Globus. Peukert plädiert für einen radikalen Bewusstseinswandel. Es geht ihm um eine grundlegende Neubestimmung des Bildungsbegriffs. Sie basiert ...

57,50 CHF