6 Ergebnisse.

Do swidanija Germanija
Die in der DDR stationierte Gruppe Sowjetischer Streitkräfte in Deutschland (GSSD) war das größte außerhalb der Sowjetunion eingesetzte Streitkräftekontingent. Ab 1989 hieß sie Westgruppe der Truppen (WGT). Sie belegte eine Fläche von 290.000 Hektar mit 1.115 Liegenschaften und 777 Kasernenanlagen. Die Sta-tionierung von fünf Armeen und der 16. Luftarmee war mit vielfältigen Begleiterscheinungen und Kosten verbunden. Über die aufwendige Behebung ...

33,50 CHF

Heinz Neukirchen
1963 trieben mit dem Westwind in Folie eingeschweißte Zeitungen "Feuerschiff 63" an den Ostseestrand von Markgrafenheide bis zum Darss. Das von Psychologen der Bundeswehr verfasste Propagandablatt diffamierte darin Konteradmiral Heinz Neukirchen "Vom Nationalsozialistischen Führungsoffizier zum SED-Admiral". Die Schrift beendete 1964 seine Marinekarriere.Das Buch zeichnet Neukirchens Dienst- und Lebensweg (1915-1986) vom Eintritt in die Reichsmarine (1935) bis zum letzten Kriegseinsatz als ...

45,90 CHF

Gegner wider Willen
Die Geschichte der Seestreitkräfte der DDR von 1950 bis 1990 ist verbunden mit 35 Jahren Konfrontation mit der Bundesmarine auf See. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede zwischen der DDR und BRD, ihrer konträren Bündniszugehörigkeit und militärischen Gegnerschaft verdeutlichen die Begegnungen von Fahrzeugen der Volksmarine und der Bundesmarine das verbindende Element von deutschen Marinesoldaten: Die See sowie das identische maritime Brauchtum und ...

48,50 CHF

Gegner wider Willen
Die Geschichte der Seestreitkräfte der DDR von 1950 bis 1990 ist verbunden mit 35 Jahren Konfrontation mit der Bundesmarine auf See. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede zwischen der DDR und BRD, ihrer konträren Bündniszugehörigkeit und militärischen Gegnerschaft verdeutlichen die Begegnungen von Fahrzeugen der Volksmarine und der Bundesmarine das verbindende Element von deutschen Marinesoldaten: Die See sowie das identische maritime Brauchtum und ...

36,50 CHF

Seestreitkräfte der DDR
Das Buch beschreibt prägnante Ereignisse aus der 40-jährigen Geschichte der Seestreitkräfte der DDR, die bisher nicht oder weniger thematisiert wurden. Der Autor schreibt zum Teil aus eigenem Erleben. Er will sachlich informieren, Vorurteile und Verschwiegenheit abbauen sowie einer Hurra-Sicht entgegen wirken. Die Lektüre soll dazu anregen, sich weiter mit der Geschichte maritimer Streitkräfte der DDR auseinander zu setzen. Eine umfassende ...

29,90 CHF

Seestreitkräfte der DDR
Das Buch beschreibt prägnante Ereignisse aus der 40-jährigen Geschichte der Seestreitkräfte der DDR, die bisher nicht oder weniger thematisiert wurden. Der Autor schreibt zum Teil aus eigenem Erleben. Er will sachlich informieren, Vorurteile und Verschwiegenheit abbauen sowie einer Hurra-Sicht entgegen wirken. Die Lektüre soll dazu anregen, sich weiter mit der Geschichte maritimer Streitkräfte der DDR auseinander zu setzen. Eine umfassende ...

48,50 CHF