13 Ergebnisse.

Von Pearl Harbor nach Hiroshima. Der Krieg im Pazifik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die USA im Zweiten Weltkrieg - Neuere und Neuste Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem japanischen Überraschungsangriff auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii am 7. Dezember 1941 begann für die USA offiziell der Zweite Weltkrieg. Franklin D. Roosevelt hatte ...

24,50 CHF

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union anhand der Atalanta Mission
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Makroökonomische Theorie und Politik), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der europäischen Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, in einem ersten Schritt die Definitionen und Begriffe zu klären. Dazu wird ein Blick auf Somalia geworfen, da die Situation und historische ...

28,50 CHF

Die Darstellung von Cinderella in der ABC Dramaserie "Once Upon a Time"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten begeistern Märchen die Menschheit. Dabei findet sich diese Gattung über alle Kontinente hinweg und es gibt erstaunliche Parallelen zwischen einzelnen Märchen. So findet man zum Beispiel Figuren wie Rotkäppchen oder Cinderella nicht nur ...

26,90 CHF

Störverhalten während kooperativer Lernformen in unterschiedlichen Schulstufen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Bildungsforschung), Veranstaltung: Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit wird sowohl das Arbeitsverhalten als auch das Störverhalten von Schülern während kooperativer Lernphasen in unterschiedlichen Schulstufen näher beleuchtet, um der Frage nach zu gehen, ob es einen qualitativen und quantitativen ...

26,90 CHF

Der Limes unter Kaiser Hadrian
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Militärgrenzen des Imperium Romanum im Rhein und Donauraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das römische Imperium war das größte Reich, das jemals auf dem westeuropäischen Kontinent existierte. Über mehr als vierhundert Jahre erstreckte sich das Reich vom Hadrianswall in ...

24,50 CHF

Inszenierung der Anschläge des 11. September 2001 in Oliver Stones Film "World Trade Center"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal (Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der 11. September 2001 in Literatur, Film und Popmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Terroranschlägen die Welt überzogen, von Moskau 2002, über Madrid 2004 bis nach Mumbai 2008. Diese Auflistung könnte noch um einige Daten und ...

24,50 CHF

Das tetrarchische System unter Diocletian
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Proseminar Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was versteht man unter Tetrarchie? Bis zum Jahr 234 n.Chr. wurden die Kaiser vom Senat eingesetzt. Dabei kam es immer wieder vor, dass junge unerfahrene Männer Kaiser wurden. Aufgrund der Reichskrise des 3. Jh. ...

24,50 CHF

Israel zwischen Sechstagekrieg und Yom-Kippur-Krieg: Stabilisierung oder Eskalation des Nahost-Konflikts?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 8, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es sich um eine geografisch gesehen kleine Region der Welt handelt, finden sich im Nahen Osten so viele Akteure zusammen, dass die differenzierte Betrachtung der Konflikte enorm erschwert wird. Zudem muss der in dieser Arbeit behandelte ...

36,50 CHF

Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich A Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Das britische Commonwealth, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung "Wenn ein Volk im Laufe der irdischen Ereignisse genötigt wird, die politischen Bande, die es bis dahin mit einem anderen Volk verknüpften, zu lösen und unten den Mächten ...

28,50 CHF

Troika, Fiskalunion und Europäisches Semester. Finanzpolitische und wirtschaftspolitische Koordinierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Bankenkrise 2007 galt der Euroraum als stabiler und sicherer Wirtschaftsraum und der Euro wurde neben dem US-Dollar zur wichtigsten Reservewährung der Welt. Jedoch erzeugte die Bankenkrise von 2007 eine neue Weltwirtschaftskrise, welche auch den Euroraum erreichte und einige ...

28,50 CHF

Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU?
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 3, 0, Bergische Universität Wuppertal (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Europa sollte nie wieder ein "Srebrenica" auf seinem Gewissen haben. Den Hasstürmen, die dort im Juli 1995 ihre bittere Ernte einfuhren, hätte man Einhalt gebieten können, wenn wir als ihre Nachbarn die Fähigkeit und die ...

57,90 CHF

Legitimität im europäischen Mehrebenensystem. Ein Essay
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Essay beschäftigt sich mit der Legitimität im europäischen Mehrebenensystem. Dabei soll es in diesem Essay nicht darum gehen, die Entstehung und den Wandel der EU zu erklären, vielmehr soll dieses Wissen als bekannt vorausgesetzt werden. Der Fokus ...

24,50 CHF