3 Ergebnisse.

Spinozas Weltanschauung auf Grundlage der "Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar in Angewandter Ethik hatte Spinozas berühmtes Werk Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt zum Gegenstand. Darum habe ich es mir in meiner vorliegenden Hausarbeit zur Aufgabe gemacht, die von Spinoza angeführten Begriffe dieses Werkes zu ...

26,90 CHF

Die Diotima-Figur in der Liebeselegie von Friedrich Hölderlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 2, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit setze ich mich mit dem Leben des Dichters Friedrich Hölderlin auseinander und nehme insbesondere Bezug auf seine Diotima-Figur. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Elegie Menons Klagen um Diotima von Hölderlin, stellte sich die Frage, wie die Komponenten ...

24,50 CHF

Wittgensteins Sprachtheorie auf Grundlage des "Tractatus logico-philosophicus" und den "Philosophischen Untersuchungen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar fand im Rahmen des Themengebiets der Sprachphilosophie statt. Auf der Suche nach einem passenden Thema, stieß ich auf den Philosophen Ludwig Wittgenstein, der mit seinen Gedanken zur Sprache die Welt der Sprachphilosophie nachhaltig prägte.In dieser Arbeit ...

26,90 CHF