9 Ergebnisse.

Bilderwelt · Weltbilder - nicht nur in Brandenburg
Die moderne Welt ist eine Bilderwelt. Ständig und überall sind wir von Bildern umgeben. Visuelle Massenmedien sind aber keine Erfindung unserer Gegenwart. Ein heute fast vergessenes Massenmedium des 19. Jahrhunderts waren die Bilderbogen. Die brandenburgische Stadt Neuruppin war für ihre Bilderbogen weltbekannt. Bilderbogen hatten eine große thematische Vielfalt, sie dienten der Unterhaltung und Information, und auch der politischen Meinungsbildung. Die ...

11,50 CHF

Wildes Brandenburg
Heft 4/2021 beschäftigt sich mit der Fauna Brandenburgs - historisch und aktuelle. Von ausgestorbenen historischen Tierarten wie den Säbelzahntiger über das Artensterben sowie Bird Watching bis hin zum Wolf.

11,50 CHF

Blaue Wimpel im Sommerwind
Sommersonne - Ferienglück: Viele erinnern sich noch heute gern an ihre Kindheit in der DDR - und an die frohen Tage im Ferienlager. In mehr als 5.000 Betriebsferienlagern und in 48 Zentralen Pionierlagern verbrachten bis 1989 jährlich rund eine Million Kinder ihre Ferien. Das Buch beschreibt - reich bebildert - einen bislang wenig beachteten Aspekt der DDR-Geschichte. Am Beispiel der ...

25,50 CHF

Enthusiastischer Weltverschönerer - Karl Friedrich Schinkel
Das Kloster Chorin wird seit Generationen als nahes Aus- flugsziel vor den Toren Berlins wahrgenommen und gerne an sonnigen Wochenenden und zu stimmungsvollen Kon- zerten besucht. Die fast 750-ja¿hrige Geschichte des ehema- ligen Zisterzienserklosters ist in jeder Fuge des gotischen Mauerwerks spu¿rbar. Eingebettet in den von Peter Joseph Lenne¿ entworfenen Park, liegen die Klostergeba¿ude heute malerisch und ruhig. In dieser ...

10,90 CHF

Lederleidenschaft vorm Weltstadttor
Fabrikantenvillen und Bootswerften, repräsentative Gründerzeitarchitektur und buntes Kaffeehausleben, ein Naturtheater für den Kurort, wo jede Menge veritabler Bürger lebensfroh den Kudamm des Ostens entlang schwooften und wilde Künstler ein »Arkadien in Preußen« ausriefen. Das war Berlins Stadtteil Friedrichshagen um das Jahr 1900. Und genau dort um die Ecke der Flaniermeile wurde Fußball gespielt ¿ und das mit großer Leidenschaft ohne ...

25,90 CHF

Filmstadt Potsdam
In keiner anderen Stadt in Deutschland mit einer vergleichbaren Größe sind mehr Filme entstanden als in Potsdam. Dies ist nicht zuletzt auf die Nähe der Filmstudios in Babelsberg zurückzuführen, die seit 1938 zum Stadtgebiet von Potsdam gehören. Aber als Guido Seeber für die Bioscop den Grundstock für die Babelsberger Studios legte, hätte er sich keine bessere Stadt in der Nachbarschaft ...

29,90 CHF