3 Ergebnisse.

Zittau an einem Tag
Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien gelegen, gelangte Zittau einst durch Brauerei, Leinwandherstellung und Tuchhandel zu großem Reichtum. Obwohl im Laufe der Geschichte immer wieder schwer zerstört, fasziniert die Stadt bis heute durch eine Fülle eindrucksvoller Bauten zwischen Gotik und Jugendstil. Das Große und das Kleine Zittauer Fastentuch gehören zu den weltweit bedeutendsten Zeugnissen ihrer Art.

11,50 CHF

Dresden
Das Bildhandbuch Dresden informiert in übersichtlicher Darstellung über Geschichte, Architektur und Ausstattung wichtiger ausgewählter Bauwerke der Stadt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der Architektur und der damit verbundenen Malerei und Plastik. Einleitend steht ein kurzer Abriss zur Dresdner Architektur- und Kunstgeschichte. Mit 347 Abbildungen.

30,90 CHF

Zittau
Die im 1945 entstandenen Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen gelegene Stadt Zittau blieb im 2. Weltkrieg unzerstört. 1255 vom böhmischen König Ottokar II. zur Stadt erhoben, entwickelte sich Zittau im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zu einer der wichtigsten Städte Böhmens bzw. seit 1635 der Oberlausitz. Die frühere Bedeutung der Stadt spiegelt sich noch heute in zahlreichen repräsentativen Bauten und Kunstwerken wieder. ...

30,90 CHF