4 Ergebnisse.

Patchworkfamilie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Familiensoziologie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patchworkfamilien gab es immer schon, wenn z.B. eine Witwe oder ein Witwer mit Kindern wieder heiratete. Das Phänomen hat jedoch in den letzten Jahren aufgrund der hohen Scheidungsraten besonders in Europa an Bedeutung gewonnen. Da ...

26,90 CHF

Über die Grenzen der Menschenwürde
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Philosophie und Ethik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Projektarbeit "Social work goes public", an der ich teilgenommen habe, bestand ein Teil unserer Arbeit aus der Erhebung des Selbstbildes der Sozialarbeit in Theorie und Praxis. Wir stellten fest, dass sich ...

24,50 CHF

Beschäftigung - Neue Arbeitsformen
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Seminar Wirtschaft- und Sozialpolitik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit wird in der Physik als das Produkt von einwirkender Kraft und zurückgelegtem Weg definiert. Sie ist der Begriff für bewusstes und zielgerechtes Handeln von Menschen zum Zweck der Existenzsicherung sowie der ...

24,50 CHF

Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Verlust und Trauer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule St. Pölten, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 80 % aller Menschen sterben heute nicht im Kreis ihrer Familie sondern in Krankenhäusern oder Heimen. Diese Entwicklung führt auch zu einer Veränderung der traditionellen Bewältigungsformen. Der Tod eines nahen Angehörigen kann eine Krise auslösen. Die Auswirkungen ...

65,00 CHF