9 Ergebnisse.

mHealth. Auswirkungen auf die Arzt-Patienten-Beziehung aus ärztlicher Sicht
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweit fortschreitende Digitalisierung wirkt sich auch auf unser Gesundheitswesen aus. Gesundheitsnahe Dienstleistungen unter Anwendung elektronischer Geräte, auch bekannt unter der englischen Kurzbezeichnung eHealth oder E-Health (electronic Health), werden in zunehmendem Maße erweitert und ergänzt durch elektronische ...

65,00 CHF

Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zunächst das deutsche Gesundheitssystem in seinen Grundstrukturen dargestellt. Anschließend wird die Entstehung des Begriffs "Kostenexplosion" erläutert. Wie kam es dazu und warum kann sich der Begriff bis heute halten? Des Weiteren werden verschiedene Gründe für einen Ausgabenanstieg erläutert sowie ...

26,90 CHF

Akademisierung der Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Rahmenbedingungen der Pflege beschrieben. Im Anschluss wird auf verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung eines Studiengangs eingegangen sowie auf die Ergebnisqualität und Wirkung. Abschließend werden kurz die Möglichkeiten der Finanzierung angesprochen.

28,50 CHF

Die Entwicklung eines e-Learning-Konzeptes für das Überleitungsmanagement im Rahmen der Integrierten Versorgung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil an alten, multimorbiden und chronisch-kranken Patienten nimmt in Deutschland seit mehreren Jahren kontinuierlich zu.1 Viele dieser Patienten sind im Anschluss an einen stationären Krankenhausaufenthalt temporär oder dauerhaft pflegebedürftig und benötigen ein gut strukturiertes Überleitungsmanagement seitens des Krankenhauses, um eine bedarfsgerechte poststationäre ...

70,00 CHF

Die Entwicklung einer Balanced Scorecard
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven ...

28,50 CHF

Neopaternalistische Medizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Paternalismus werden die Patienten einerseits auf eine gewisse Weise be-vormundet, aber andererseits werden ihnen auch wichtige Entscheidungen abgenommen. Im Folgenden werden zunächst unterschiedliche Formen des Paternalismus erläutert. Hier geht es insbesondere um verschiedene Anwendungsfel-der, die aufzeigen, dass es ...

24,50 CHF

Lampenfieber. Definition, Symptome, Ursachen und Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Lampenfieber - jeder kennt es, viele fürchten es. Die Angst, den roten Faden zu verlieren. Die Angst vor dem Blackout. Die Angst zu versagen. Doch hat Lampenfieber wirklich nur negative Seiten? Die typischen Symptome, wie Schwitzen, Harndrang, zittrige Hände, sind ...

24,50 CHF

Die NPD und ihre Wähler
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jung, männlich, mäßige Bildung" . So lautet ein gängiges Vorurteil gegenüber NPD-Wählern. Fraglich ist jedoch, ob diese Aussage der Realität entspricht und wenn ja, warum? Welche Alters- und Geschlechtsgruppen wählen die NPD und was sind ihre Beweggründe? Welche ...

26,90 CHF

Die Gutachten des SVR Gesundheit und entsprechende Reformen im Gesundheitswesen seit 1995. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie), Veranstaltung: Analyse von Reformvorhaben im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Probleme im deutschen Gesundheitssystem zu untersuchen und Lösungsvorschläge zu entwickeln, wurde der "Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen" (SVR-Gesundheit) ins Leben gerufen. Fraglich ist jedoch, ...

26,90 CHF