3 Ergebnisse.

Achtung Brauchtumszone!
Achtung Brauchtumszone! Im Jahr 1823 wurde in Köln der Karneval erfunden. Seine 200-jährige Erfolgsgeschichte wurde bereits häufig beschrieben. Das Historische Archiv der Stadt Köln hat das Jubiläum zum Anlass genommen, seine Bestände gegen den Strich zu bürsten und das Brauchtum nicht aus der Innensicht der Vereine zu betrachten, sondern aus Sicht der Menschen in der "Brauchtumszone" - unter Einschluss der ...

36,50 CHF

Eine Stadt als Feldherr
Köln ist eine friedliche Stadt - jedenfalls aus heutiger Sicht. Dass sich aber Bürgermeister und Rat in der Vormoderne ständig mit Fragen von Militär und Krieg befassen mussten, dass große Teile des städtischen Haushalts für Verteidigungszwecke ausgegeben wurden und die Stadtsoldaten ursprünglich keineswegs als Karnevalstruppe gegründet worden waren, ist darüber häufig in Vergessenheit geraten. Der Band untersucht Rahmenbedingungen und Grundsätze ...

53,50 CHF

Düsseldorf im Ersten Weltkrieg
Das Kriegs- und Revolutionstagebuch des Constantin Nörrenberg ermöglicht tiefe Einblicke in das Kriegserlebnis der bürgerlichen Funktionselite Düsseldorfs in der Zeit des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Nörrenbergs schildert eigenes Erleben genauso wie Gerüchte und Informationen aus dritter Hand. Er verknüpft sie zu einem Gesamtbild, anhand dessen aus lokaler Perspektive die Entwicklung von nationaler Zuversicht 1914 zum Erleben eines nicht für ...

54,50 CHF