3 Ergebnisse.

Gesteigerte Komik in Lewis Carrolls "Alices Abenteuer im Wunderland". Der Effekt von Alices Lachen auf den Leser
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Lachen und Komödie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll untersuchen, welchen rezeptiven Effekt Alices Lachen auf den Leser hat und ob es die Komik für ihn in den zwei ausgewählten Situationen steigert. Lewis Carrolls "Alices Abenteuer im Wunderland" (1865) bietet für den Leser ...

26,90 CHF

Die Darstellung wahrer Freundschaft in "Der Kleine Prinz". Versuch eines Freundschaftsmodells nach Antoine de Saint-Exupéry
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Poetik und Medien der Freundschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verständnis von wahrer Freundschaft nach Antoine de Saint-Exupéry anhand seiner Erzählung "Der Kleine Prinz". Die biografischen Parallelen zu diesem Werk unterstützen die Annahme, dass er seine persönliche ...

26,90 CHF

Das Unheimliche als Konzept. Erzählstrategien in Theodor Storms "Am Kamin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Lust des Erzählens im deutschen Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am Kamin" ist eine Art kleine Spukgeschichtensammlung, in der Theodor Storm von einem Erzähler, genannt "alter Herr", in geselliger Runde sechs unheimliche Geschichten vortragen lässt. Der alte ...

26,90 CHF