4 Ergebnisse.

Die Beauftragung des Ordo fratrum praedicatorum mit der Inquisition
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Die Entstehung des Dominikanerordens, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 12. Jahrhundert hatte sich in Europa eine neue Autorität etabliert, die sogar über den Kaisern und Königen stand: Die Autorität der katholischen ...

26,90 CHF

Die Lesung Walter Jankas im Deutschen Theater 1989
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Boykotthetze gegen demokratische Einrichtungen und Organisationen, Mordhetze gegen demokratische Politiker, Bekundung von Glaubens-, Rassen-, Völkerhaß, militaristische Propaganda sowie Kriegshetze und alle sonstigen Handlungen, die sich gegen die Gleichberechtigung richten, sind ...

24,50 CHF

Die Rolle der Breschnew-Doktrin in der sowjetischen Osteuropa-Politik 1968-1989 und die Konsequenzen ihrer Aufkündigung für die DDR
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Humboldt-Universit鋞 zu Berlin, Veranstaltung: Demokratische Revolution und nationale Wende (DDR �/�), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheitern der DDR liegt in einem Ursachenb黱del exogener und endogener Faktoren begr黱det. Einer dieser exogenen Faktoren stellt die Aufk黱digung der Breschnew-Doktrin durch Gorbatschow ...

24,50 CHF

Die Weisse Rose - Einordnung in ausgewählte Widerstandsdefinitionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik und Alltag- Jugend im "Dritten Reich", 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Als Adolf Hitler am 30.1.1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, begann das zweifellos dunkelste Kapitel deutscher Geschichte, das die Zeit zwischen 1933 ...

26,90 CHF