2 Ergebnisse.

Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
Pfingsten" versteht sich als Fortsetzung der Bände zu Weihnachten und Ostern in dieser Reihe. Was diese Bücher auszeichnet, ist ein interdisziplinärer Zugang zu den christlichen Hochfesten. So versammelt auch der vorliegende Band exegetische, liturgische, theologische, ethnologische und sprachwissenschaftliche Beiträge. In den letztgenannten liegt der Fokus auf dem Verhältnis zwischen den Aussagen über Sprache am Anfang der Genesis (Paradies und Babel) ...

32,50 CHF

Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische Zugänge
Dieses Buch nähert sich sehr ungewöhnlich dem komplexen Begriff "Heimat" und seiner , nicht unumstrittenen Geschichte'. Dies beinhaltet Aspekte wie: Erinnerungskulturen und Museen als , Aufbewahrungsdeponien' von Heimat, die Zerstörung von Heimat durch Nationalismus am Beispiel von Schleswig und die Bearbeitung von Heimat und Heimatlosigkeit in Kunst und Kultur. Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo ...

32,50 CHF