6 Ergebnisse.

Whistleblowing und Hinweisgebersysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Compliance, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das Thema Hinweisgebersysteme nähergebracht. Drei Beispiele aus der Vergangenheit beschreiben Reaktionen auf veröffentlichte Informationen der Missstände und den Umgang mit den Hinweisgebern. Kapitel wird der Begriff Whistleblower definiert. Daraufhin findet eine Unterscheidung ...

26,90 CHF

Bilanzierung der Filmrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Fragen der Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist, die bilanzielle Behandlung der Filmrechte nach dem deutschen Handelsrecht und den internationalen Regelungen darzustellen. Dabei wird zunächst der typische Verwertungsprozess grafisch dargestellt und erläutert. Nach einer Kategorisierung des Filmrechts als immaterielles ...

26,90 CHF

Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem Arbeitsunfall
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 3, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird eine Übersicht über die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) gegeben. Dabei wird zunächst die historische Entwicklung dargestellt. Mitunter wird ein Vergleich der Leistungen von früher und heute kurz erläutert. Im besonderen Fokus stehen die unter-schiedlichen Merkmale ...

26,90 CHF

Controlling in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Public Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Neue Steuerungsmodell stellt ein neues Konzept zur Modernisierung des Verwaltungshandelns dar. Zur Realisierung des neuen Konzeptes wird ein Verwaltungscontrolling benötigt. Die Integration des Controllings unterstützt und hilft den Führungskräften, die Aufgaben einer modernen Dienstleistungsorganisation zu erfüllen. ...

28,50 CHF

Haushaltsreformen in Deutschland. Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesen in öffentlichen Verwaltungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.7, Universität Hamburg (Sozialoekonomie), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das öffentliche Rechnungs- und Haushaltswesen in Deutschland befindet sich seit Jahren in einem fundamentalen Umbruch (PwC, 2009 S. 1 ff.). Das traditionelle Rechnungswesen beschränkt sich primär auf den Nachweis des Zahlungsstroms. Ressourcenverbräuche und die Effizienz der Mittelverwendung bleiben ...

28,50 CHF

Steuerliche Anreizsetzung für "Social Investments" im internationalem Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Veranstaltung: Social Investments, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spenden von Geld, Sachmitteln oder der eigenen Zeit für einen guten Zweck, sorgt für positive Resonanz auf der Seite des Empfängers und gleichzeitig für eine innere Befriedigung des Spenders. Als "sozial" kann man jene Personen ...

28,50 CHF