7 Ergebnisse.

Bach-Lektüren
Die Bach-Lektüren sind Texte, die in die Tiefe und unverwechselbare Originalität Bachscher Musik führen. Der Komponist und Musikwissenschaftler Heinrich Poos hat sie in dreieinhalb Jahrzehnten akribischer Werkerforschung verfasst. Diese Neuedition ist posthum zu seinem Vermächtnis geworden, nicht nur für Bach-Forscher und Bach-Kenner, nicht nur für praktizierende Musiker, sondern auch für interessierte Liebhaber der Musik Johann Sebastian Bachs. Die Beschäftigung mit ...

79,00 CHF

Carl Philipp Emanuel Bach
Vorwrot - P. Rummenhöller: Er ist der Vater, wir sind die Buben - H.-G. Ottenberg: Die Klaviersonaten Wq 55 im Verlage des Autors - G. Wagner: Anmerkungen zur historischen Aufführungspraxis am Beispiel von C.Ph.E. Bachs Versuch - L. Hoffmann-Erbrecht: Mit aller Freyheit und zu meinem eigenen Gebrauch gemacht - G. Puchelt: Für Kenner und Liebhaber - P. Dinslage: Anspruch und ...

75,00 CHF

Legende
Jüngstes Ergebnis der langen Beschäftigung des Komponisten mit Bertolt Brechts Werken ist die Vertonung der berühmten Legende von der Entstehung des Buches Taoteking, deren bekannteste Aussage ist, dass das Wasser in Bewegung mit der Zeit den mächtigen St

12,50 CHF

Legende
Jüngstes Ergebnis der langen Beschäftigung des Komponisten mit Bertolt Brechts Werken ist die Vertonung der berühmten Legende von der Entstehung des Buches Taoteking, deren bekannteste Aussage ist, dass das Wasser in Bewegung mit der Zeit den mächtigen Stein besiegt. Mit der Vortragsbezeichnung Im Ton eines Bänkelliedes ist zwar ein Hinweis auf eine Anlehnung auch an den Songstil z. B. Kurt ...

12,50 CHF