27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Science: Conjectures and Refutations / Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen
Was unterscheidet wissenschaftliche Hypothesen von pseudowissenschaftlichen Theorien? Und wie geht die wissenschaftliche Forschung vor? Kaum jemand hat die philosophische Diskussion über diese Fragen so stark geprägt wie Popper. Im vorliegenden klassischen Aufsatz fasst er die Entwicklung seiner Beiträge zur Wissenschaftsphilosophie zusammen. Der Band enthält den Text im englischen Original und in der deutschen, von Popper durchgesehenen Standard-Übersetzung sowie einen ausführlichen ...

13,50 CHF

Gesammelte Werke in deutscher Sprache 13
Dieser Band liefert einen Überblick über viele Denkrichtungen, die von Karl Popper initiiert oder stark beeinflusst worden sind: Die Theorie der Sozialwissenschaften mit ihrem zentralen "Rationalitätsprinzip", die Standards der Wissenschaftlichkeit, wie sie als Maßstab für alle Hochschulen gelten könnten und seine zentrale Kulturkritik, die mit dem "Mythos des Rahmens" zugleich die florierende Kultur der Unwahrheit angreift. Neben der Überwindung des ...

155,00 CHF

Gesammelte Werke 3. Logik der Forschung
Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der Erkenntnisfortschritt resultiert aus Versuch und Irrtum. Die bedeutendsten Resultate des Buches sind das Falsifizierbarkeitskriterium zur Abgrenzung wissenschaftlicher Sätze und Poppers Vorschlag zur Lösung des Problems ...

53,50 CHF

Gesammelte Werke 1. Frühe Schriften
Mit dieser Ausgabe der Frühen Schriften (1925-1936) werden alle Veröffentlichungen und alle erhaltenen Manuskripte aus den Jahren Karl Poppers in Wien endlich zugänglich gemacht. Anhand der Frühen Schriften läßt sich seine intellektuelle Entwicklung nachvollziehen. Zum einen sind hier Texte aus den Jahren enthalten, in denen Karl Popper ein unbekannter Student am Pädagogischen Institut der Stadt Wien war. Ebenso lassen sich ...

181,00 CHF

Die Welt des Parmenides
Ein Leben lang hat sich der aus Wien stammende Philosoph Karl R. Popper mit den Vorsokratikern Parmenides, Xenophanes, Heraklit und anderen auseinandergesetzt. Europa verdankt ihnen die Grundlegung seiner Philosophie, seiner Wissenschaft und seines Humanismus. In dieser einzigartigen Sammlung von Texten wird deutlich, wie die Urväter der Philosophie und Naturwissenschaft Probleme durchdacht haben. Popper zeigt in seiner klaren Sprache die erstaunliche ...

27,50 CHF

Ausgangspunkte
In seiner »intellektuellen Autobiographie« schildert Karl R. Popper (1902 - 1994), der Begründer des kritischen Rationalismus, den langen Weg vom Wiener Tischlerlehrling, Volksschullehrer und Edelmarxisten zu einem der letzten großen Denker des 20. Jahrhunderts, der bedingungslos eigene Wege ging und dieser rasant sich verändernden Welt eine angemessene Wissenschaftstheorie hinterließ. »Popper vereinigt in seinen Publikationen die Vorzüge kontinentalen und britischen Philosophierens: ...

24,50 CHF

Alle Menschen sind Philosophen
Karl R. Popper (1902 - 1994) war einer der einflußreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er hat die Wissenschaftstheorie, die Diskussion um das Leib-Seele-Problem und das politische Denken maßgeblich beeinflußt. Dieser Band führt mit zentralen Texten Poppers in dessen Denken ein. Er macht deutlich, wie klar der Philosoph schwierige Fragen analysieren und wie verständlich und einfach er schreiben konnte. »Poppers intellektuelle ...

21,90 CHF

Das Ich und sein Gehirn
Von der Liaison zwischen Ich und Gehirn Zwei herausragende Gelehrte des Jahrhunderts - der Philosoph Karl R. Popper und der Hirnforscher und Nobelpreisträger John C. Eccles - haben sich in diesem einmaligen Dokument kreativer Zusammenarbeit mit dem Leib-Seele-Problem beschäftigt. Sie sind damit einer zentralen Frage des menschlichen Daseins auf den Grund gegangen.

32,50 CHF

Auf der Suche nach einer besseren Welt
Karl R. Popper zählt zu den bedeutendsten Philosophen dieses Jahrhunderts. Sein 'kritischer Rationalismus' und seine 'offene Gesellschaft' haben nachhaltigen Einfluß auf die Philosophie, die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und auf die Politik der westlichen Welt ausgeübt. Der vorliegende Band versammelt zentrale Vorträge und Aufsätze Poppers aus dreißig Jahren. Die Texte faszinieren durch ihre lebendige und klare Sprache. Sie konfrontieren den Leser ...

19,50 CHF

Alles Leben ist Problemlösen
Karl Popper, einer der einflußreichsten Denker dieses Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den 16 Texten dieser Auswahl kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben.

24,50 CHF

Karl Popper Lesebuch
Karl Popper ist der am meisten zitierte Vertreter der Aufklärung in diesem Jahrhundert. Bekannt ist er als Sozialphilosoph durch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und als Wissenschaftstheoretiker der "Logik der Forschung". Außer in diesen beiden Büchern hat er in zahllosen anderen, in Vorträgen und Aufsätzen von der Altphilologie bis zur Quantenphysik und Biochemie Anstöße gegeben oder Kritik geübt, er ...

20,50 CHF

Gesammelte Werke in deutscher Sprache
In Das offene Universum: Ein Argument für den Indeterminismus präsentiert Popper eine Kritik des 'wissenschaftlichen' und des metaphysischen Determinismus und argumentiert, daß die klassische Physik den Determinismus genauso wenig voraussetzt oder impliziert wie die Quantenphysik. Dennoch stellt er fest, daß der metaphysische Determinismus den Werken vieler zeitgenössischer Quantenphysiker immer noch zugrundeliegt, inklusive den Werken von Gegnern des Determinismus. Popper verfolgt ...

102,00 CHF

Gesammelte Werke 3
Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der Erkenntnisfortschritt resultiert aus Versuch und Irrtum. Die bedeutendsten Resultate des Buches sind das Falsifizierbarkeitskriterium zur Abgrenzung wissenschaftlicher Sätze und Poppers Vorschlag zur Lösung des Problems ...

136,00 CHF

Gesammelte Werke
In diesen Aufsätzen und Vorträgen veranschaulicht Karl Popper, dass wir unser Wissen nur erweitern können, wenn wir Fehler machen und daraus lernen. Die zweite Auflage ist revidiert und enthält zusätzlich ein Nachwort und eine Konkordanz. "Ich halte diese Aufsatzsammlung für eine der einflussreichsten philosophischen Veröffentlichungen des letzten Jahrhunderts, die zu konsultieren ich jedem nahe legen kann, der an einer Philosophie ...

142,00 CHF

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde II / Studienausgabe
Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwickelt, daß alle an der Begründung und Weiterentwicklung von Zivilgesellschaften interessierten Personen sich mit ihr auseinandersetzen sollten. Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper erscheint parallel zur 8. Auflage in den Gesammelten Werken auch als preisgünstige Studienausgabe.

41,50 CHF

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I. Studienausgabe
Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper behandelt vor allem die Geschichte des Historizismus, das heißt, die Idee eines gesetzmäßigen historischen Ablaufs, bei Platon (Band I) sowie bei Hegel, Marx und deren Nachfolgern (Band II). Es enthält außerdem eine Vielzahl von Erörterungen über erkenntnistheoretische, philosophische, ethische und politische Fragen, die bis heute von brennender Aktualität sind. Daß dieses Buch seit 1945 ...

41,50 CHF

Karl Popper Lesebuch
Karl Popper ist der am meisten zitierte Vertreter der Aufklärung im 20. Jahrhundert. Bekannt ist er als Sozialphilosoph durch Die offene Gesellschaft und ihre Feinde und als Wissenschaftstheoretiker der Logik der Forschung. Außer in diesen beiden Büchern hat er in zahllosen anderen, in Vorträgen und Aufsätzen in einer Vielzahl von Wissensgebieten, von der Altphilologie bis zur Quantenphysik und Biochemie Anstöße ...

20,50 CHF

Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Die in diesem Band enthaltenen 24 politischen Vorträge und Aufsätze des großen Wissenschafts- und Demokratietheoretikers Karl Popper haben bis heute weder an Aktualität noch an herausforderndem Charakter verloren. Unter anderen behandelt der Autor den Zusammenprall der Kulturen, der in Europa seit Urzeiten fruchtbar war, weil er Fehler und Defizite der eigenen Kultur zutage fördert und das Lernen von anderen Kulturen ...

137,00 CHF

Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Dieses Buch ... ist der dritte Band von Sir Karl Poppers lang erwartetem Postskript zur Logik der Forschung. Obgleich es schon vor [über vierzig] Jahren geschrieben wurde, ist es ... immer noch so aktuell wie damals: Es enthält den Entwurf einer neuen Kosmologie und es stellt einige der fundamentalsten Annahmen der aktuellen Forschung der Physik in Frage.Wer Gelehrtenstreitigkeiten und Ironie ...

102,00 CHF