5 Ergebnisse.

Biom Alpha
Biom Alpha, der biologisch geprägte Alienschwarm, hat vielerorts Chaos gestiftet. In Afrika wurde von den Außerirdischen sogar eine Regierung gestürzt. Ein Spezialkommando der US-Marines erhält den Befehl, eines der auf der Erde gelandeten Raumschiffe unter seine Kontrolle zu bringen. Die menschlichen Besucher des Schwarms müssen schmerzhaft feststellen, dass ihre Mission nicht so friedlich und freundschaftlich verläuft wie erhofft. Nach dem ...

16,50 CHF

Neurasthenie und der Erste Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2.3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Körper und Bewegung , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir die Frage gestellt, wie der Soldat der "Wilhelminischen Ära" auf die gestiegenen Belastungen der Lebenswelt im Zeichen der Industrialisierung und des ersten Weltkrieges reagierte. Zuvor wird die Entstehungsgeschichte des ...

26,90 CHF

Fantastische Literatur am Beispiel von Otfried Preußlers ¿Die kleine Hexe¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Leseübergänge im Jugendalter - Wege zum reflexiven Lesen anhand , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder fürchten sich u.a vor der Dunkelheit, Donner, Blitz und Hexen. Diese phobischen Erscheinungen zählen zu den häufig auftretenden Angstzuständen, die Kinder erleben. Gerade die Angst vor Fantasiegeschöpfen tritt im Alter zwischen ...

26,90 CHF

Plattdeutsch. Eine Varietät der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Varietäten der deutschen Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Plattdeutsche stellt eine Varietät der deutschen Sprache dar. In dieser Arbeit wird dieser Varietät nachgegangen und verschiedene Aspekte beleuchtet. Darunter fallen beispielsweise die Grammatik des Plattdeutschen, Lautverschiebungen und die soziologischen Hintergründe.

26,90 CHF

Viehhaltung und Hauswirtschaft im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um Hauswirtschaft und Viehhaltung im Mittelalter. Es wird beschrieben, welche Tiere als Nahrung betrachtet wurden und welche nicht. Zudem wird der Fleischbedarf/Verzehr und dessen Menge beschrieben und mit der heutigen Zeit verglichen. ...

24,50 CHF