5 Ergebnisse.

Versuch einer umfassenden Ökonomologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Entwicklungen und normative Grundlagen von Sozialpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berliner Zeitung fragt in einem Interview den derzeitigen Präsidenten des Bundestages, Norbert Lammert, ob es stimmt, "dass die Debatten immer langweiliger geworden sind, weil nicht mehr so ideologisch ...

29,90 CHF

Leben kraft Utopie - dem Tode fern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Spiritualität und Habitus aus individuums- und organisationsspezifischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod ist normal. Zugegeben, das ist leicht gesagt. Erlebt ist diese Erkenntnis weit schwieriger und es wird nicht unmittelbar leichter, wenn ich hinzufüge: Der Tod gehört zum Leben dazu, ...

28,50 CHF

Erlebnispädagogik im Auge teleologischer Ethik
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Thomas Potyka misst der Erlebnispädagogik eine existenzialistische Bedeutung bei. Er hebt in seiner Betrachtung die beiden anthropologischen Segmente Selbst und Gruppe hervor, betrachtet sie zunächst separat und setzt sie anschließend in einen fruchtenden Dialog. Dabei erläutert er scharfäugig die Abhängigkeit von Ich und Wir sowie den Nutzen der Erlebnispädagogik im Hinblick auf den Gewinn einer gesellschaftlichen WIRklICHkeit. ...

79,00 CHF

Wie viel Tod braucht der Mensch?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere moderne, westliche Gesellschaft zeichnet sich durch Schnelllebigkeit, Traditionsverlust und permanentem Austausch auf der Suche nach dem stetig Neuen aus. Dass man sich dabei verlaufen kann und der Lebensweg jedes Menschen, der dabei seine Individualität trendgemäß prägen möchte, von ...

65,00 CHF

(M)any Feyerabend - Eine bunte Collage
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Praxisforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Feyerabend gilt als "enfant terrible"l der Wissenschaftstheorie. Selten, vielleicht viel zu selten, hat jemand im Karussell der Wissenschaft so heftig gegen den Strich gebürstet. Feyerabend selbst war sich gegenüber bescheiden, verstand das große ...

26,90 CHF