3 Ergebnisse.

Waidmanns Küche oder Zubereitung der verschiedensten Wildarten
Lovica von Pröpper, eigentlich Ludovica von Pröpper (* 1810, + 1898) war eine deutsche Kochbuchautorin. Sie trat vor allem als Autorin von Kochbüchern hervor, aus ihrer Feder stammen zahlreiche Rezeptsammlungen und Spezialkochbücher. Wichtig sind die teilweise bis heute erhaltenen und im Kreisarchiv Neuss aufbewahrten Kochbücher auch als Quelle für das Leben auf Schloss Hülchrath gegen Ende des 19. Jahrhunderts sowie ...

60,50 CHF

Das Einmachen der Früchte in erprobten Rezepten
Die Autorin Lovica von Pröpper (* 1810, + 1898) war eine deutsche Kochbuchautorin. Im vorliegenden Band stellt sie Rezepte zur Fruchtkonservierung vor, wie z.B. Birnen mit Ingwer, Brombeermarmelade auf englische Art, Dultschatza, ausgekernte Jonannisbeeren, Kirschenbrot, Kürbismarmelade, Pflaumen mit Senf, Quitten in Cognac, Rosen-Marmelade, Tomaten-Marmelade, Vogelbeer-Gelee, Enzian-Wein, Hagebutten-Likör, Nuß-Geist, Weintrauben-Syrup und vieles andere mehr.Ludovica von Pröpper trat vor allem als Autorin ...

36,50 CHF

Der Kaffee- und Teetisch
Kräftige Schwarztees werden fast immer mit sprudelnd siedendem Wasser aufgegossen, bei Grüntees und halbfermentierten Tees sowie feinen Schwarztees (First Flush Darjeelings etwa) können Temperaturen von 65 bis 90 °C bevorzugt werden, was die Inhaltsstoffe und den Geschmack besser erhält. Manche japanischen Grüntees werden mit nur 50° und auch darunter aufgebrüht. Bei der englischen Zubereitung wird immer heiß aufgebrüht, niemals gekocht. ...

45,90 CHF