7 Ergebnisse.

Städtebau – Die Rückkehr des grossen Plans
Früher plante man Städte als ganze Einheit. Aus einer integrierten und grossräumigen Perspektive betrachtet, entstanden die großartigsten Städte der Welt mit großen Plätzen und Grünflächen und einer komplexen Kombination aus Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen. Heute ist Stadtgestaltung nur noch eine Angelegenheit von Arealen. Politiker und Stadtplaner glauben, dass die Stadt nicht mehr als Gesamtheit gedacht werden kann. Auch in ...

22,00 CHF

Georges Simenon
Georges Simenon - Unveröffentlichtes zum 30. Todestag. Im Archiv seines Sohnes John in Lausanne ist die "Du" auf unveröffentlichte Erzählungen von Georges Simenon gestossen. Zum 30. Todestag äussern sich in dieser Ausgabe renommierte Schriftsteller wie Julian Barnes und Rüdiger Safranski zu seinem Werk. Diese Ausgabe enthält einige deutsche Erstveröffentlichungen von Georges Simenon. Bekannt wurde Simenon vor allem als Autor von ...

22,00 CHF

Ich, Beltracchi
Wie kein anderer kann sich Wolfgang Beltracchi in Denken und Wirken der besten Maler aller Zeiten hineinfühlen. Nie kopierte er ihre Bilder, sondern malte neue, aber in der Handschrift des Meisters, nicht selten sogar besser. Nach seiner Gefängniszeit hat sich Beltracchi neu erfunden und überrascht die Kunstwelt aufs Neue. "Du" zeigt in dieser Ausgabe, wie.

22,00 CHF

Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Der Band umfasst zwei Studien zum Reichskammergericht im ersten Jahrhundert seines Bestehens. Seine Rechtsprechung ist in ihrer Vielfalt nur schwer überschaubar. Umso wertvoller sind die fünf großen Foliobände, in denen der RKG-Assessor Christian Barth 1604/05 mehr als 46000 Urteile der Jahre 1495-1587 im Wortlaut veröffentlicht hat. Dieses bisher kaum beachtete Werk wird in der ersten Studie vorgestellt. Es berücksichtigt ein ...

43,50 CHF

Werte: Von Plato bis Pop - Alles, was uns verbindet
Was unterscheidet uns Europäer vom Rest der Menschheit? Was sind unsere Werte? Wie sind sie entstanden und wie wirken sie fort? Was wir sind und woran wir glauben, erfahren wir in der abendländischen Geistesgeschichte: bei Plato und Tolstoj, bei Rousseau und Casanova, bei Goethe und den Beatles. Die Werte, die sie uns vermitteln, sind nicht nur unsere Herkunft, sondern auch ...

23,50 CHF