5 Ergebnisse.

Das Konzept der Emotionalen Intelligenz und dessen Anwendung in der Praxis der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun vorliegenden Bachelorarbeit werde ich das Thema der Emotionalen Intelligenz nach dem Konzept von Salovey & Mayer bearbeiten und die Relevanz des Modells für die Praxis der Sozialen Arbeit unter Einbeziehung des Qualitätsaspektes herausarbeiten. Mit der verstärkt aufkommenden ...

65,00 CHF

Der Täter-Opfer-Ausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Täter-Opfer-Ausgleich, auch "Mediation in Strafsachen" genannt, auseinandersetzen. Vorerst beschäftige ich mich mit den gesetzlichen Grundlagen und zentralen Kernpunkten des TOA , um dann die Bedeutung für Opfer, Täter und Gesellschaft darzustellen. Anschließend folgt der ...

22,90 CHF

Das Erziehungskonzept der Reggio-Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt das Erziehungskonzept der Reggio-Pädagogik, welches als eine der Bewegung, des Werdens und der Veränderung bezeichnet werden kann. Prägnant ist, dass es nicht ausschließlich auf das Individuum "Kind" gerichtet ist, sondern auf wechselseitige Beziehungen ...

26,90 CHF

Geschlecht und Aggression
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Diversity Studies- Gender und Queer Studies, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich unterscheiden wir zwischen Mann und Frau, bei dem Gang auf die Toilette, beim Kaufen von Schuhen und bei Grundsatzdiskussionen in Partnerschaften. Sicher sind wir stetig darum bemüht weder ...

24,50 CHF

Der Täter-Opfer-Ausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Handlungsmethoden Sozialer Arbeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ihnen vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Täter-Opfer-Ausgleich, auch "Mediation in Strafsachen" genannt, auseinandersetzten. Vorerst beschäftige ich mich mit dem Gesetzlichen Grundlagen und zentralen Kernpunkten des TAO , um ...

26,90 CHF