3 Ergebnisse.

Neokognitron und Hopfield Netz als künstliche neuronale Netze zur Mustererkennung: Theorie, computergestützte Simulation und Anwendungen
Das menschliche Gehirn empfängt eine Fülle unterschiedlicher Reize über verschiedene Sinnesorgane, wobei die visuelle Wahrnehmung in diesem Zusammenhang ein bedeutendes Gebiet darstellt. Der Mensch ist in der Lage aus einer großen Menge visueller Reize bestimmte Signale innerhalb kürzester Zeit herauszufiltern und richtig zu interpretieren. Probleme ergeben sich allerdings bei der Portierung der natürlichen Mustererkennung auf Computersysteme. Nach dem derzeitigen technischen ...

78,00 CHF

Branch-and-Bound-Techniken zur Lösung von BIP-Problemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Operations Research, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Reale Entscheidungsprobleme bilden den Hintergrund des Fachgebietes "Operations Research" (OR). Die Abbildung dieser Probleme als Modelle und die Entwicklung bzw. Anwendung von Algorithmen zu deren Lösung sind die Hauptaufgaben des ...

28,50 CHF

TrustRank - eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Informatik), Veranstaltung: Seminar über Datenbanken, XML und Suchmaschinen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandlung vom klassischen Web 1.0 zum Web 2.0 bildet den Rahmen dieser Ausarbeitung. Im klassischen Web 1.0 lag der Fokus auf der einfachen Nutzung von ...

26,90 CHF