6 Ergebnisse.

Politische Ikonologie
Pressefotos - Memes - Big Data: was haben diese Begriffe mit Kunstgeschichte zu tun? Politische Konflikte und Krisen werden von Bildern dokumentiert, aber auch ausgelöst von Bildern. Es gibt Bilder der Macht und die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist daher immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Sie ist analog und digital - vom antiken ...

66,00 CHF

Adolph von Menzel - Die Skizzenbücher
The first introductory compilation of the Adolph von Menzel's sketchbooks will be published 100 years after the artist's death. He always carried sketchbooks with him, sketching everything he saw. When the Berlin Nationalgalerie bought the artist's estate, it was given more than 4000 drawings. In seinen Skizzenbüchern sammelte Adolph von Menzel daheim oder auf der Straße, im Gasthaus oder im ...

49,50 CHF

Ideengeschichte der Bildwissenschaft
Blumenberg, Justi, Wind, Gundolf, Wölfflin, Foucault, Kantorowicz, Schmitt, Malraux, Bourdieu, Seldmayr, Gombrich, Arnheim, Barthes, Deleuze, Facillon, Feyerabend, Warburg: In achtzehn Porträts werden maßgebliche bildwissenschaftliche Theorien und bislang unbekannte Bildpraktiken bedeutender Forscher und Intellektueller des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Im Zentrum jedes Porträts stehen das Verhältnis von Sehen und Denken, von Bildgebrauch und Theoriebildung sowie die methodischen Reaktionen auf die Reize und ...

29,50 CHF

Reproduktion
Fotos, Gipse, Münzen, Pixel: Von den frühesten Münzprägungen über die Fotografie bis zum digitalen Datensatz - technische Innovationen haben die Idee der Vervielfältigung in immer neuen Varianten Wirklichkeit werden lassen. Die Autoren schildern die Bild- und Ideengeschichte der Reproduktion in Fallstudien von der Antike bis heute. Reproduktionen und Reproduzierbarkeit haben eine umfassende Geschichte. Erzeugt werden soll ein möglichst verlässliches, objektives ...

16,50 CHF

Unfallchirurgie in Deutschland
Im vorliegenden Band vermitteln kompetente Autoren auch dem nicht unfallchirurgischen Leser einen raschen und umfassenden Überblick über das Gebiet der Unfallchirurgie, die bisherigen Leistungen sowie die Zukunftsperspektiven in den einzelnen Teilbereichen. Anlaß der Publikation ist das 75-jährige Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.

73,00 CHF