5 Ergebnisse.

Völkerrecht
Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. In intensiver Auseinandersetzung mit Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis soll das Werk zur wissenschaftlichen Durchdringung des Völkerrechts in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe beitragen. Die ...

79,00 CHF

Völkerrecht
Die 6., umfassend neu bearbeitete, hochaktuelle Auflage des Lehrbuchs stellt das gesamte Völkerrecht dar, einschließlich der Bezüge zum Verfassungs- und Europarecht. Behandelt werden neben den Grundlagen (Entwicklung, Rechtsquellen, Völkerrechtsubjekte) die Menschenrechte, das Recht der Internationalen Organisationen, das der Staatenverantwortlichkeit, der Umwelt und der Wirtschaft sowie das humanitäre Völkerrecht.

79,00 CHF

Völkerrecht
Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autorinnen und Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. Die 9. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende Darstellung des gesamten Völkerrechts unter Berücksichtigung seiner Grundlagen, seiner Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und seiner ...

79,00 CHF

Internationales Umweltrecht
Das Lehrbuch stellt das internationale Umweltrecht in seiner ganzen Breite und Aktualität dar. Es handelt sich um die einzige aktuelle und ausführliche Darstellung der Materie, die im Zeitalter des Klimawandels immer bedeutsamer wird, in deutscher Sprache. Die ersten Abschnitte behandeln bereichsübergreifend relevante Fragestellungen, die dieBezüge zum allgemeinen Völkerrecht herstellen. Die folgenden Abschnitte analysieren sodann den Schutz und die nachhaltige Nutzung ...

79,00 CHF

Meeresschutz im Völker- und Europarecht
Trotz vielfältiger Maßnahmen sind die Gefahren für die Meeresumwelt noch immer nicht gebannt. Stoffliche Verschmutzung (etwa durch die Schifffahrt), Überfischung und mariner Artenverlust haben weltweit ein bedrohliches Ausmaß erreicht. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich Alexander Proelß mit dem Schutz des Meeres im Völker- und Europarecht am regionalen Beispiel des Nordostatlantiks. In diesem Meeresgebiet treffen die einschlägigen europarechtlichen Maßnahmen auf eine ...

134,00 CHF