1 Ergebnis.

Die neue Mitleidsökonomie
Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts lässt sich ein neues Verteilungs- und Versorgungssystem beobachten, in dessen Rahmen gebrauchte oder überschüssige Waren in Sozialkaufhäusern, Lebensmittelausgaben und Tafeln jeden Tag an Hunderttausende von 'armen' und 'bedürftigen' Personen weitergegeben werden. Hat sich mit dieser »neuen Mitleidsökonomie« parallel zum Wohlfahrtsstaat ein neues System der Armutsbekämpfung etabliert? Dieser Band stellt erstmals empirische Erkenntnisse über die ...

36,50 CHF