3 Ergebnisse.

Zuwanderung und ländlicher Raum. Ruhesitzmigration in internationaler Perspektive
Präsentation aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Inhalt: Hinführung zum Themenfeld, Begriffsklärung Ruhesitzmigration, Schwierigkeiten der Datenerfassung ausländischer Migranten, Explorative Primärerhebungen als Grundlage der Migrationsforschung, Grenzüberschreitende Altersmigration innerhalb Europas, Bevorzugte Zielgebiete, Zusammensetzung der europäischen Altersmigranten, Motive für die Migrationsentscheidung nach ...

16,50 CHF

Raumbeobachtungen zur Entwicklung der Stadt Jena
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung einer Exkursion werden die Raumplanänderungen der Stadt Jena seit 1850 behandelt. In Jena lebten um 1850, mit 6500 Einwohnern, lediglich ein Bruchteil der heutigen Bevölkerung. Es ist die Zeit der Industrialisierung. ...

24,50 CHF

Ruhesitzmigration in internationaler Perspektive. Deutsche auf Mallorca und den Balearen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Lebensabend einsam irgendwo in einem der vielen Pflegeheime im verregneten Deutschland verbringen? Für immer mehr Deutsche eine unangenehme Vorstellung und ein unbedingt zu verhinderndes Albtraumszenario. ¿Fast 40% Prozent der Bundesbürger können sich einen ...

26,90 CHF