7 Ergebnisse.

Benedikt von Nursia
Die Benediktusregel hat eine unvergleichbare und bis heute anhaltende Wirkungsgeschichte, die über Jahrhunderte mit der abendländischen Kultur-, Kirchen- und Politikgeschichte eng verbunden ist. Wer ist diese Persönlichkeit, auf den die Regel ihren Namen zurückführt? Wer hat diese Wirkungsgeschichte in Gang gesetzt, die heute noch Klöster auf der ganzen Welt prägt? Dieser Überblick führt zu den wenigen Quellen der benediktinischen Tradition ...

36,50 CHF

Nimm diese Regel ... (RB 73,8)
Die Benediktusregel ist ein Text aus der Mitte des 6. Jahrhunderts, der allerdings dank seiner ununterbrochenen Rezeption und seine prägende Kraft als gelebte Mönchsregel immer präsent gewesen ist. Diese Regel ist nicht nur bis heute die geistliche Quelle für das Leben von Mönchen, Nonnen, Oblaten und an benediktinischer Spiritualität Interessierten, sondern steht auch in einer historischen und zeitlichen Distanz zu ...

79,00 CHF

Benedikt für jeden Tag
- Die Weisheit der Benediktusregel täglich neu entdecken - Auslegungen der benediktinischen Tradition auf hohem Niveau - Durchgehender Farbdruck mit anspruchsvoller Kalligraphie - Aufwändig gestaltetes Geschenkbuch im Halbleinen, Lesebändchen

67,00 CHF

"... die gemeinsame Regel des Klosters" (RB 7,55)
Die Benediktusregel steht in einem lebendigen Zusammenhang der Übernahme aus den Traditionen des altkirchlichen Mönchtums und der Weitergabe durch eine reiche Rezeptionsgeschichte. Ihre besondere Bedeutung liegt in der klaren Ausrichtung auf das Gemeinschaftsleben, was Benedikt mit starken Themen und Impulsen vermittelt. Dabei sind der Umgang miteinander, die Gestaltung der Gemeinschaft und der Blick auf die neutestamentliche Basis wesentliche Anliegen Benedikts. ...

70,00 CHF

Kommentar zur Benediktusregel
Die Benediktusregel ist als ein Dokument des 6. Jahrhunderts Zeugnis jener Zeit und trägt deren Spuren. Wegen des zeitlichen Abstands bedarf sie daher je neu der Auslegung. Das Werk möchte wissenschaftlich-historische Information über die Regel Benedikts, ihre Quellen und ihren Zusammenhang mit der christlichen Lebens- und Glaubenswelt der Alten Kirche vermitteln. Ebenso wichtig ist die spirituelle Auslegung, die deutlich werden ...

91,00 CHF

Die heilige Schrift in der Regel Benedikts
Zu den wichtigsten Fragen für die Interpretation der Benediktsregel gehört ihr Verhältnis zu Heiligen Schrift. Es gilt der Grundsatz, den der heilige Benedikt in RB 73, 3 aufstellt, dass "jede Seite oder jedes von Gott beglaubigte Wort des Alten und Neuen Testamentes" gültig für den Mönch ist. Die biblische Hermeneutik ist somit der entscheidende Leseschlüssel für das Verständnis der Regel. ...

22,50 CHF