5 Ergebnisse.

Deutsche Unternehmen in China - Rückblick auf 20 Jahre Geschäftserfahrungen
Das Buch beschreibt die Geschäftserfahrung eines deutschen Unternehmens in China. Der Autor war Geschäftsführer eines deutschen Unternehmens in China, hat die dortige Niederlassung gegründet, sie von einer kleinen Vertriebsgesellschaft zu einem großen Allround-Unternehmen mit 300 Mitarbeitern entwickelt und 20 Jahre lang geleitet. Es gibt ca. 8000 deutsche Unternehmen in China. Aus verschiedenen Gründen sind nicht alle erfolgreich. Die Unterschiede in ...

54,50 CHF

Deutsche Unternehmen in China - Rückblick auf 20 Jahre Geschäftserfahrungen
Das Buch beschreibt die Geschäftserfahrung eines deutschen Unternehmens in China. Der Autor war Geschäftsführer eines deutschen Unternehmens in China, hat die dortige Niederlassung gegründet, sie von einer kleinen Vertriebsgesellschaft zu einem großen Allround-Unternehmen mit 300 Mitarbeitern entwickelt und 20 Jahre lang geleitet. Es gibt ca. 8000 deutsche Unternehmen in China. Aus verschiedenen Gründen sind nicht alle erfolgreich. Die Unterschiede in ...

67,00 CHF

Standortplanung von Haltestellen im Schienenverkehr
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl Operations Management/IBL), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gliederung der Arbeit sieht wie folgendes aus: zunächst werden die Relevanz und Komplexität der Verkehrsplanung in der Praxis durch ein einführendes Beispiel kurz erläutert. Im Kapitel zwei werden einzelne wichtige Planungsbereiche im Eisenbahnverkehr auf verschiedenen Ebenen bzw. nach ...

65,00 CHF

Bilanzielle Behandlung von Filmrechten und -lizenzen nach IAS/IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 9, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstühl Rechnungslegung), Veranstaltung: IFRS-Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immateriellen Vermögensgüter haben in den letzten 20 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da man in einer Zeit des globalen Wettbewerbs und einer Hochtechnologie-Gesellschaft lebt. Wie beispielsweise laut Geschäftsbericht des Medienunternehmens "ProSiebenSat.1 Media AG" betrug für ...

28,50 CHF

Mathematische Modellierung & Optimierung für das Stop Location Problem im ÖPNV - am Praxisbeispiel: Bahnstrecke Weimar-Jena
In den letzten Jahrzehnten wurde eine Reihe von Planungsproblemen im Verkehrswesen, insbesondere im ÖPNV, intensiv aus wirtschaftlicher und organisatorischer Perspektive untersucht. Einige Lösungsansätze kommen bei der Optimierung in Betracht, von denen einzelne durch eine Reihe von intensiven Simulationen bereits für die Praxis getestet wurden. Unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Erfolg und Aufwand kommen in erster Linie die heuristischen Verfahren und. deren ...

60,50 CHF