2 Ergebnisse.

Narkoprosa
Angesichts markanter Tendenzen der Mythifizierung der Welt des Drogenhandels in Medien, Kultur und der gesellschaftlich geteilten Vorstellungswelt legt die Arbeit ein besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung der Narko-Imaginarien in der Literatur. Einer literaturanthropologischen Perspektive folgend, fragt die Untersuchung nach den erzählerischen Funktionen der Werke für Autor und Leser. Sie arbeitet hierbei zwei dominante Bewältigungs- bzw. Verarbeitungsformen der als fremdartig, angsteinflößend ...

36,50 CHF

Narkoprosa
Der bis in die Gegenwart andauernde Drogenkrieg hat in Lateinamerika und weltweit tiefe Spuren hinterlassen. Er greift in die Vorstellungswelt sowie die affektiven Zustände sämtlicher Gesellschaftsschichten ein, wie nicht zuletzt die Literatur offenbart. Die Studie analysiert und interpretiert einschlägige und unbekannte Veröffentlichungen der spanischsprachigen Prosaliteratur auf diesem Feld und zeichnet erste Gattungsumrisse der Narkoprosa.

165,00 CHF