2 Ergebnisse.

Die Violintechnik im Wandel der Zeit
Die Violin ist in der jetzigen Vollkommenheit, worinn sie vom Instrumentenmacher gefordert werden kann, eines der redensten Denkmale menschlichen Scharfsinnes und Wizes." (1788). Quellenzitate zu allen Aspekten des Violinspiels, Verzierungen sowie zu interpretatorischen und pädagogischen Fragen sind in 16 Kapiteln zusammengefasst und mit einleitenden Texten abgerundet. Dieses Compendium soll dem Benützer die Geschichte, Entwicklung und Vielfalt von Geige, Bogen und ...

116,00 CHF

Suiten für Viola d'amore und Continuo
Die vorliegende kritische Erstausgabe macht ein bislang unbekanntes Manuskript mit Suiten für Viola d'amore und Generalbass aus dem niederösterreichischen Benediktinerstift Göttweig der Musikwelt zugänglich. Um etwa 1700 entstanden, sind Komponist und Schreiber nicht fassbar. Der Komponist dürfte Heinrich Ignaz Franz Biber sehr nahe gestanden haben, worauf einige Konkordanzen schließen lassen. Die Edition der kompletten Handschrift in vier Bänden stellt eine ...

53,50 CHF