7 Ergebnisse.

Mehrsprachliche Bildung im Lehramtsstudium
Mehrsprachliche Bildung als Bestandteil des Lehramtsstudiums in Deutschland und Österreich wird hier sehr breit diskutiert. Es geht um Konzepte wie Sprach(en)bewusstheit und Migrationsmehrsprachigkeit. Untersucht werden die Perspektiven von Primarstufenlehramtsstudierenden auf migrationsbedingt mehrsprachige Schüler*innen sowie die Erfolge von Sprachbildungsmodulen und Mehrsprachigkeitszertifikaten. Neben Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenlehramtsstudium, Sprachsensibilität im MINT-Lehramtsstudium werden unterrichtspraktische Ansätze wie Linguistik Landscaping und Lexical Awareness im Lehramtsstudium thematisiert und ...

29,90 CHF

Kompetenzen im Deutschunterricht
Dieser Sammelband reflektiert Kompetenzen aus Sicht der Sprach- und Literaturdidaktik und setzt sich mit den aktuellen Bildungsstandards der KMK genauso auseinander wie mit den neuen Rahmenlehrplänen für den Deutschunterricht. Die Autorinnen und Autoren problematisieren das Verhältnis von Lese-, literarischer und poetischer Kompetenz, befassen sich mit Medien-, intermedialer und interkultureller Kompetenz, zeigen Wege zur (schrift-)sprachlichen Kompetenz auf. Sie diskutieren die Förderung ...

90,00 CHF

Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
Der Deutschunterricht gilt als Schlüsselfach für interkulturelle und sprachliche Bildung. Dieser Band beschreibt, wie er gestaltet sein muss, um den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht zu werden. Die Autorin umreißt das Konzept der Migrationsgesellschaft als Rahmen für den Deutschunterricht und entwirft eine Didaktik (post-)migrantischer Literatur. Sie unterzieht inter- oder transkulturelle Ansätze im Rückgriff auf Kulturtheorien und Kulturdidaktik einer kritischen Prüfung und ...

37,90 CHF

Deutsch als Zweitsprache - Erwerb und Didaktik
Die aktuell stark wachsende Zahl der Flüchtlinge rückt auch das Themenfeld Deutsch als Zweitsprache in besonderem Maße in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Viele neue Lehrkräfte stellen Fragen zu DaZ-Erwerb und DaZ-Didaktik. Der Workshop "Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" befasst sich bereits seit 10 Jahren mit Deutsch als Zweitsprache aus psycholinguistischer und didaktischer Perspektive, stellt aktuelle Ergebnisse der Zweitspracherwerbs- und ...

43,50 CHF

Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht
Die Beiträge zeigen, dass Literarische Bildung und Kompetenzorientierung keinesfalls unvereinbare Konzepte sind. In dem Band werden Fragen erörtert wie: * Lassen sich vorhandene Kompetenzbegriffe für literarische Bildung nutzen? Welche in den Bildungsstandards genannten Kompetenzen sind in der literarischen Bildung relevant und wie lassen sie sich 'erzeugen' und überprüfen? * Welche Vorstellungen von Literaturunterricht haben Lehrkräfte? Wie reagieren sie auf die ...

47,50 CHF

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Was ist DaZ (Deutsch als Zweitsprache) und DaF (Deutsch als Fremdsprache) und wie unterscheidet sich Lernen in DaZ vom Lernen in DaM (Deutsch als Muttersprache)? Wie lässt sich DaZ-Kompetenz ermitteln, wie fördern? Liefern Methoden des DaF-Unterrichts einen Beitrag? Das Studienbuch gibt eine fundierte Einführung in die Themen und Zusammenhänge dieser beiden durchaus verschiedenen Disziplinen. Es begleitet DaZ-/DaF-, aber auch Lehramtsstudierende, ...

36,50 CHF