10 Ergebnisse.

Interkulturelles Lernen als soziales Lernen - eine kritische Betrachtung verschiedener Umsetzungsversuche
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelles Lernen beschreibt einen Lernvorgang der in mehreren Stufen abläuft und dessen Ziel die Erlangung interkultureller Kompetenz ist. Welche Konzepte gibt es mit deren Hilfe man diesen Lernprozess unterstützen kann? Dies soll im Folgenden geklärt werden. Doch ...

26,90 CHF

Theorien intrinsischer Motivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2, 0, Universität Augsburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem was Motivation ist und worin die Ursache zu sehen ist, dass Menschen motiviert sind gewisse Handlungen auszuführen und andere zu unterlassen, ist gleichsam die Frage nach dem inneren Motor des Menschen. Wenn es ...

24,50 CHF

Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob in gewissen Situationen wirklich mit zweierlei Maß gemessen wird, oder ob es anderweitige Gründe für die Diskrepanzen zwischen moralischen Erwartungen und tatsächlichem Verhalten gibt. Liegt es etwa in der Natur der ...

24,50 CHF

Einschulungsdiagnostik, eine kritische Bestandsaufnahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 9, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die pädagogische Diagnostik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ist mein Kind bereits so weit um eingeschult zu werden?" Dies ist eine zentrale Frage die oft an Pädagogen in den Arbeitsfeldern Grundschule oder Kindergarten gestellt wird. Die Antwort auf ...

24,50 CHF

Wie ist Verständigung im Konflikt möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2.0, Universität Augsburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag des Menschen ist voll von Konflikten mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen. Doch Konflikte begegnen uns nicht nur zwischen einzelnen Individuen, nein sie spielen sich auch auf höheren Ebenen ab, zwischen Organisationen, ja sogar zwischen Staaten. ...

24,50 CHF

Friedrich W. A. Fröbel: Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2.0, Universität Augsburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Überblick über seine Biographie, sein Werk und die Bedeutung Fröbels für die Gegenwart.

16,50 CHF

Der handlungstheoretische und strukturell-funktionalistische Ansatz in der Jugendsoziologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1.3, Universität Augsburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Jugend: Was ist das? [...] Bevor man jedoch über Jugend sprechen kann, muss man zunächst die Bedeutung dieses Begriffes, der weder "(...)in der Alltagssprache noch in der Fachsprache der Soziologie, der Psychologie oder der Pädagogik(...)" (Schäfers, ...

26,90 CHF

Betrachtung psychologischer Theorien zu aggressivem Verhalten bezüglich Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Heranwachsenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Soziale- und emotionale Störungen in Kindheit und Jugendalter, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Berichte zu Aggression und Gewalt von Jugendlichen an Schulen, in der Öffentlichkeit oder zwischen rivalisierenden Banden, finden sich in den Medien in extremer Häufigkeit. Man bekommt ...

24,50 CHF

Über Sinn und Unsinn ausgewählter Kurs- und Seminarmethoden in der Erwachsenenbildung und der ausserschulischen Jugendbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Didaktik der Erwachsenenbildung und der außerschulischen Jugendbildung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Na, wie fandest du das Seminar heute? - Oh Mann, da stellt die sich hin und liest geschlagene eineinhalb Stunden das Handout vor! Als ob ich nicht selbst ...

26,90 CHF

Außerschulische Hausaufgabenbetreuung als pädagogische Situation zwischen Ausbildung und Auslese
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Außerschulische Hausaufgabenbetreuung als pädagogische Situation zwischen Ausbildung und Auslese - diese Themenstellung fordert die Auseinandersetzung mit verschiedenen schon seit geraumer Zeit kontrovers diskutierten Sachverhalten. Das Anliegen dieser Arbeit ist es einen Einblick in die Praxis der außerschulischen Hausaufgabenbetreuung zu geben, ...

65,00 CHF