2 Ergebnisse.

Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren
In den vergangenen Jahren kam es in Europa mehrfach zu Anschlägen mit islamistischem Hintergrund, bei denen Menschen verletzt und getötet wurden. Heute zählt der Terrorismus zu einer der größten Sorgen unserer Bevölkerung. Um die Gefahr zu bannen, gilt es, radikalisierungsfördernde Faktoren frühzeitig zu erkennen.André Röthling geht in seiner Publikation deshalb der Frage nach, welchen Einfluss das Internet auf den islamistisch-terroristischen ...

29,90 CHF

Islamistischer Terrorismus und salafistische Milieus. Die Sauerland-Gruppe und ihr soziales Umfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 12, 0, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Meiningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizei, als Teil der Exekutive, tritt immer wieder in den Kontakt mit salafistisch geprägten Gruppierungen, welche mittels Gewalt versuchen, ihre Ideologie zu bekräftigen. Dadurch entsteht für die Polizei ein Interesse an der Untersuchung zu Ursachen, Formen ...

26,90 CHF