4 Ergebnisse.

Germanen auf Südkurs
Germanische Migranten zur Zeit des römischen Kaiserreiches - ja, wer kennt ihre Namen, ihre Ausgangspunkte sowie die erreichten, nicht erreichten Zielorte. Woher genau sie kamen, wo sie gerade waren - die Migranten wussten es des öfteren selbst nicht. Nur eines wussten sie, sie wollten, koste es was es wolle, nach Süden, Rom war ihr erklärtes Ziel. Während diese Wanderung - ...

19,50 CHF

Donaulegionäre
Migranten, Migranten, aller Orten?Eigentlich nichts Neues, schon in vorchristlicher Zeit strömten Cimbern, Teutonen und Ambronen aus wirtschaftlicher Not ins römische Reich.Die Römer reagierten und erwehrten sich ihrer in verschiedenen Schlachten und besiegten sie.Aber dann musste das römische Reich im 4. Jahrhundert n. Chr. eine neuerliche Welle aushalten, dieses Mal überquerten Ost- und Westgoten die Donau nach Süden. Die dort stationierten ...

13,50 CHF

Veni-Vidi-Vici
Durch Tacitus und weitere griechische und römische Schriftsteller wird überliefert, wie Rom sein Reich um die Zeitenwende erneut um weitere Gebiete zu vergrößern versuchte - "per legiones", durch seine Legionen. Die "Schicksalsströme" Euphrat, Donau, Rhein und Ärmel-Kanal sollten überschritten und das Land jenseits für Rom vereinnahmt werden. Dies bedeutete einen Import von Menschen (Sklaven und Soldaten), Einnahmen von Steuern, Ausschlachtung ...

22,90 CHF

Tödlicher Feldzug
Bekanntlich fand die Schlacht im Teutoburger Wald (Arminius mit germanischen Völkerschaften gegen den römischen Statthalter Varus und seine römischen Legionen) im Jahre 9 n.Chr. ostwärts des Rheins in Germania Magna statt. Bis heute bleiben aber viele Fragen zu diesem Ereignis offen. Auf welchen Wegen marschierten Varus Legionen durch Germanien und zu welchem Ziel? Etwa zu einem Sommerlager an der Elbe/Saale? ...

16,50 CHF